Sechs Wochen Ferien - als Schüler fühlt es sich am Anfang der Sommerferien oft so an wie unbegrenzte Freiheit. Doch egal, wie viel in den Ferien unternommen wird: Zeitlich sind die Sommerferien dann doch immer begrenzt. Nach sechs Wochen beginnt dann doch wieder der Schulalltag.
Veranstaltungen am kommenden Wochenende: Diese Events finden im Kreis Kronach vom 12. bis 14. September statt
Und im Kreis Kronach steht der Schulbeginn unmittelbar bevor: Am 16. September heißt es wieder: Hefte raus, und mitgeschrieben!
Das heißt aber nicht, dass die letzten Tage der Sommerferien nicht noch einmal gebührend gefeiert werden können. Für Schüler und Eltern gibt's im Kreis Kronach noch einmal die Möglichkeit, die Sommerferien gebührend abzuschließen. Für Groß und Klein sind wieder viele Veranstaltungen geboten - und weil's so viel ist, bieten wir wieder eine Übersicht.
Dieser Artikel bietet eine Übersicht über die Veranstaltungen, die
stattfinden.
1. Endlich Wochenende! Mit diesen Veranstaltungen am Freitag, 12. September
Am Freitagabend stechen zwei Veranstaltungen hervor: Filmfans können sich aufs Open-Air-Kino im Haus Miteinander in Unterrodach freuen. Wer lieber Lust auf Genuss hat, kann sich im Tennisheim in Wallenfels durch verschiedene Salatvariationen probieren.
Alle Veranstaltungshighlights am Freitag, 12. September, im Überblick:
-
18 Uhr: Open Air Kino, Haus Miteinander, Unterrodach
-
18 Uhr: Salatbuffet im Tennisheim, Tennisheim Wallenfels
2. Samstags-Kracher: Diese Veranstaltungen finden am 13. September im Kreis Kronach statt
Am Samstag warten richtige Veranstaltungskracher im Kreis Kronach. Da wäre einmal der "Run of Hope" des Vereins "Gemeinsam gegen Krebs" e. V., der jedes Jahr aufs Neue inspirieren und aufklären möchte. Im Schützenhaus in Tettau erwacht derweil der "Historische Kinosommer" wieder zum Leben - für Kinder wird "Alvin und die Weltenbummler" gezeigt. Und am Abend haben dann auch die Erwachsenen was zu Lachen: Der "Addnfahrer" kommt in die Nordwaldhalle und erzählt seine "Lausbuam-Gschnicht'n".
Doch es gibt noch viel mehr zu entdecken: Zum Beispiel öffnet die Firma Wela-Trognitz ihre Türen und gewährt Besuchern einmalige Einblicke. Und auch das Bergmannsfest in Stockheim oder das Altstadtfest in Teuschnitz klingen verlockend.
Alle Veranstaltungshighlights am Samstag, 13. September, im Überblick:
-
Bergmannsfest des Knappenvereins Stockheim, Kultur- und Begegnungsstätte Rentei, Stockheim
-
Altstadtfest in Teuschnitz
-
9.30 bis 12 Uhr: Second Hand Basar, evangelisches Gemeindehaus Mitwitz (Kirchstraße 20, Mitwitz)
-
10 bis 16 Uhr: Tag der offenen Tür bei Wela-Trognitz, Alte Poststraße 12-13, Ludwigsstadt
-
Ab 11 Uhr: Run of hope, LGS-Gelände Kronach
-
14 Uhr: Kräuterführung mit Workshop „Kräuterige Weiblichkeit“, Oberer Stöckig 13, Windheim
-
16 Uhr: Bierpong-Derby des FC-Bayern-München Fanclubs Nordhalbben, MSC-Heim in Nordhalben
-
17 Uhr: Historischer Kinosommer im alten Schützenhaus mit „Alvin und die Weltenbummler“, Schützenhaus Tettau
-
20 Uhr: „Addnfahrer – Lausbuam-Gschicht’n“ in der Nordwaldhalle, Nordhalben
3. Wochenend-Ausklang: Wo man im Kreis Kronach am Sonntag, 14. September, was erleben kann
Am Sonntag ist der "Tag des offenen Denkmals", der auch im Kreis Kronach mit zahlreichen Aktionen lockt. Vielleicht lässt sich die ein oder andere Veranstaltung ja auch verbinden: Immerhin wird auf dem Eisbauernhof in Tiefenklein der Sommerferien-Abschluss gefeiert, am Abend findet dann auch das Mitwitzer Schlosskonzert "Liebestraum für Klavier" in Mitwitz statt.
Alle Veranstaltungshighlights am Sonntag,14. September, im Überblick:
-
Ab 8.30 Uhr: 150 Jahre Feuerwehr Steinwiesen – Gottesdienst mit anschließendem Frühschoppen und Blaulichtmeile, Kulturhalle Steinwiesen
-
13 bis 17 Uhr: Sommerferien-Abschluss auf dem Eisbauernhof in Tiefenklein
-
15 bis 16 Uhr: Orgelkonzert anlässlich des Deutschen Orgeltags in der Pfarrkirche in Steinberg
-
18.30 Uhr: Mitwitzer Schlosskonzert „Liebestraum für Klavier“, Wasserschloss in Mitwitz
-
20 Uhr: Corfelium – Schlagermusik aus dem Mittelalter in der Café Bar Karibik in Kronach
-
Tag des offenen Denkmals – verschiedene Aktionen im Kreis Kronach
4. Weil manchmal nicht nur ein Tag reicht: Diese Veranstaltungen finden am kommenden Wochenende über mehrere Tage statt
Und dann gibt's natürlich die Veranstaltungskracher, die nicht nur an einem Tag, sondern an mehreren Tagen am Wochenende stattfinden. In drei Orten im Kreis Kronach wird Kirchweih gefeiert, da wird einiges geboten sein. Und dann ist ja noch die Rosenmesse, die auf die Festung Rosenberg lockt.
Alle mehrtägigen Veranstaltungshighlights am Wochenende im Überblick:
-
10 bis 15. September: Kirchweih Hummendorf
-
11. Bis 15. September: Kirchweih Großvichtach
-
12. Bis 14. September: Kirchweih Hof an der Steinach
-
13. und 14. September: Rosen- und Gartenmesse, Festung Rosenberg