Satzungsänderung Ramsthaler Wehr stellt Weichen für Kinderwehr von Andreas Lomb TEILEN  04.08.2023 Ramsthal Eine außerordentliche Mitgliederversammlung war bei der Freiwilligen Feuerwehr in Ramsthal erforderlich, um die geplante Gründung einer Kinderfeuerwehr umsetzen zu können. Da die bisherige Satzung eine Kinderfeuerwehr nicht vorsieht, war hier eine Änderung notwendig. Der Vorsitzende Bernhard Sixt begrüßte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Versammlung und erläuterte das Vorhaben. Anschließend machte er seinen Vorschlag zur Änderung von zwei Paragrafen der Satzung. In § 4 wurde das Eintrittsalter in die Feuerwehr entfernt. Jetzt kann jede Person Mitglied werden. Ebenso wurde die Vorgabe hinsichtlich des Wohnortes der Mitglieder gestrichen, damit auch für Einwohner anderer Orte die Möglichkeit besteht, in die Ramsthaler Feuerwehr einzutreten. Im § 12 wurde das Verfahren für die Ladung zur Mitgliederversammlung neu festgelegt. Dabei wird auch der zunehmenden Bedeutung der neuen Medien Rechnung getragen. Die vom Vorsitzenden vorgelegten Änderungsvorschläge wurden von der Versammlung einstimmig angenommen. Sixt betonte die Bedeutung der Änderungen im Hinblick auf die erforderliche Gewinnung neuer Mitglieder. Umbauten stehen anIn der an die Mitgliederversammlung anschließenden Aktiven-Versammlung informierte Kommandant Timo Stöber über geplante Arbeitseinsätze bei den anstehenden Umbauten am und im Feuerwehrhaus.Sein Stellvertreter Alexander Back gab einen Überblick zur Gründung der Kinderfeuerwehr. Die offizielle Gründung soll am 16. September um 14 Uhr in einer Feierstunde stattfinden, zu der auch Repräsentanten aus der Politik erwartet werden. Aktuell läuft ein Crowdfunding (Spendenaktion mit Unterstützung der VR-Bank), um die Anfangsinvestitionen für die Kinderfeuerwehr zu unterstützen. Details dazu gibt es unter: viele-schaffen-mehr.de/projekte/gruendung-kinderfeuerwehr-ramsthal. Ziel sei es, 25 Kinder aus Ramsthal und möglicherweise VG-Gemeinden mit sieben Betreuerinnen und Betreuern spielerisch an die Aufgaben der Feuerwehr heranzuführen. Ilona Gößmann-Schmitt und Nadine Dünisch übernehmen die Leitung der Gruppe. hla Unsere Leseempfehlungen Würdigung fürs Ehrenamt Feuerwehr Bad Kissingen ehrt langjährige Helden Große Anerkennung: Die Feuerwehr Bad Kissingen ehrt zum Feuerwehrempfang tapfere Einsatzkräfte für ihren langjährigen und mutigen Dienst. Kaffee aus Ramsthal Majas Coffee: Von der kleinen Garage zur eigenen Rösterei Es begann mit einer einfachen Frage: Was tun gegen Langeweile? Daraus entstand: Majas Coffee von Selina und Sebastian Wieber. Bücherparadies Ramsthal Buchmesse zieht Literaturfans nach Ramsthal Große Buchmesse im kleinen Ramsthal begeistert. Entdecken Sie Neuerscheinungen und spannende Gespräche rund um Literatur. Die Kandidaten für die Wahl Spannung in Elfershausen: Wer wird ab 2026 Bürgermeister? Elfershausen breitet sich auf die Kommunalwahl vor. Dabei stellt sich die Frage: Tritt Amtsinhaber Johannes Krumm noch einmal an oder wird jemand anders Chef ... Nach oben Inhalt teilen kopiert!