Bad Kissingen Smartcards für den Physikunterricht Unser Bild zeigt (von links) den Fachschaftsleiter für Physik, Florian Treisch, den Sparkassen-Beratungscenterleiter Felix Dorn, Schüler Dominik Freitag, Schülerin Letizia Albert und Direktor Markus Arneth hinter dem Versuchsaufbau mit den Smartcards. // Philipp Ludwig TEILEN  vor 1 Stunde Bad Kissingen Die Sparkasse Bad Kissingen hat dem Jack-Steinberger-Gymnasium (JSG) eine Spende in Höhe von 1500 Euro übergeben. Das Geld stammt aus dem Reinertrag der Lotterie „PS-Sparen und Gewinnen“ und wird genutzt, um die Fachschaft Physik mit modernen Geräten auszustatten, die den Unterricht in den Bereichen Kinetik und Dynamik erheblich verbessern werden. Mit der Spende konnten Smartcards samt Zubehör angeschafft werden. Diese Geräte sind mit integrierten Sensoren ausgestattet, die Bewegungen und Wechselwirkungen präzise messen und analysieren können. In Verbindung mit den Tablets der Schülerinnen und Schüler ermöglichen sie eine einfache und schnelle Auswertung der Messdaten. Dies fördert nicht nur die physikalischen Kenntnisse, sondern auch individuelle und soziale Kompetenzen wie Selbstständigkeit, Kommunikation und gemeinschaftliches Arbeiten, heißt es in einer Pressemitteilung der Sparkasse Bad Kissingen.„Moderne physikalische Experimente zeichnen sich dadurch aus, dass viele Messwerte in kurzer Zeit digital erfasst werden können. Die dabei entstandenen großen Datenpakete können softwareunterstützt schnell ausgewertet werden, so dass wir im Unterricht ohne großen Mehraufwand die Interpretationen der Messergebnisse behandeln können“, erklärt Physiklehrer Florian Treisch.„Wir freuen uns, dass wir einen Beitrag zur modernen und innovativen Bildung am Jack-Steinberger-Gymnasium leisten können“, so Beratungscenterleiter Felix Dorn. „Wir wünschen den Schülerinnen und Schülern viel Erfolg bei den Experimenten mit der neuen Physikausstattung.“ red