Initiative
Stolpersteine digital
News Platzhalter Saale Zeitung
Signet des Fränkischen Tags
Bad Kissingen

Die 74 Stolpersteine aus Bad Kissingen wurden auf Initiative von Dorothee Bär (CSU, MdB) in die App „Stolpersteine Deutschland“ aufgenommen. Die Abgeordnete steht bereits seit längerem mit den ehrenamtlich engagierten Initiatoren der App in Kontakt und setzt sich für deren Förderung durch Bundesmittel ein, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Mit der Aufnahme der Stolpersteine danken die Initiatoren Dorothee Bär für ihren Einsatz.

Dorothee Bär erklärt dazu laut Pressemitteilung: „Ich freue mich riesig, dass die 74 Stolpersteine in Bad Kissingen nun in der App Stolpersteine Deutschland aufgenommen wurden. Die Einzelschicksale getöteter oder vertriebener Juden aus Bad Kissingen sind somit ab sofort digital für die Bürgerinnen und Bürger zugänglich. Ihr Gedenken ist heute, wo es kaum noch Zeitzeugen gibt und Antisemitismus vermehrt um sich greift, wichtiger denn je. Ich danke den Initiatoren der App, Susanne Prüfer und und Jürgen Krings, für diese wertschätzende Geste.“ red

Inhalt teilen
  • kopiert!