Hochwasseropfer Erzbistum spendet 50 000 Euro TEILEN  20.07.2021 Bamberg Das Erzbistum Bamberg stellt für die Opfer der Hochwasserkatastrophe 50 000 Euro Soforthilfe zur Verfügung. Das Geld aus dem Katastrophenfonds soll über das Hilfswerk Caritas International den Betroffenen in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Bayern zugutekommen. „Die Bilder, die uns aus den Hochwasserregionen erreichen, sind erschütternd. Die Naturgewalten haben Menschen in den Tod gerissen und viele Existenzen vernichtet“, sagte Erzbischof Ludwig Schick am Dienstag. „Ich habe als Weltkirche-Bischof schon viele Bilder von Katastrophen und schrecklichen Unglücken gesehen, aber diese Eindrücke quasi vor unserer Haustür machen einfach nur sprachlos. Wir beten für die Toten, erbitten Trost den Trauernden sowie Zuversicht und Kraft allen Geschädigten.“ red Unsere Leseempfehlungen Großes Festprogramm 400 Jahre Pfarrei: Erzbischof eröffnet Festjahr in Kleukheim Mit dem Besuch von Erzbischof Herwig Gössl am Sonntag, 9. November, startet in Sankt Wolfgang ein ganzes Festjahr voller Höhepunkte. Kirche 200.000 Anrufe bei Telefonseelsorge Die katholische und evangelische Kirche in Bayern unterhalten die Telefonseelsorge für Gesprächsbedarf in Ausnahmesituationen. Doch lohnt sich das? Kirche Katholische Bischöfe tagen - Geld für Hochschulen Die Freisinger Bischofskonferenz tagt diese Woche in München. Dabei geht es unter anderem um Hochschulen und Jugendarbeit. Aufarbeitung in der Kirche Missbrauch: Strengere Regeln und Bitte um Verzeihung Der Missbrauchs-Skandal lässt die katholische Kirche nicht los. In Augsburg fordert eine Kommission drastische Maßnahmen. Mehr zum Thema Dr. Ludwig Schick Nach oben Inhalt teilen kopiert!