Vortrag Gesunde Seele im Alter TEILEN  26.05.2021 Bamberg Krisensituationen wie der Übergang in die Rente, Verlust des Partners oder körperliche Erkrankungen sind oftmals Auslöser für eine Depression, Suchterkrankungen oder auch Suizidhandlungen bei älteren Menschen. Gesundheitsförderung und Prävention können die Belastungen verringern. In kostenlosen Online-Vorträgen werden die gerontopsychiatrischen Berater der oberfränkischen Sozialpsychiatrischen Dienste in Kooperation mit der Gerontopsychiatrischen Koordinationsstelle für den Bezirk Oberfranken allen Interessierten Informationen zum Thema „Seelische Gesundheit im Alter“ sowie praktische Tipps für den Alltag geben. Für die Landkreise Bamberg und Forchheim findet der Vortrag am Montag, 31. Mai, 17 bis 18.30 Uhr digital statt. Um Anmeldung unter sozialpsychiatrischerdienst@diakonie-hochfranken.de wird gebeten. Nach Eingang der Anmeldung erhalten die Teilnehmer einen Zugangslink. Näheres unter Tel. 09281 837530. red Unsere Leseempfehlungen Masterplan Prävention Besseres Essen und mehr Sport sollen Bayern gesünder machen Das Gesundheitssystem ist überlastet. Entlastung erhofft sich die Staatsregierung durch einen neuen Präventionsansatz, der gezielt auf eine höhere ... „Ich fühle mich leer“ Einst Klinikclown: Bambergerin über Kampf mit Depressionen Als Klinikclown brachte sie Kinder zum Lachen, doch hinter der Maske verbirgt sich ein tiefer Schmerz. Karin T. ist im Loch einer Depression gefangen. Dialekt Das oberfränkische «Wort des Jahres» ist gekürt Es gibt Wörter, die außerhalb Oberfrankens kaum jemand versteht. Deshalb kürt der Bezirk alljährlich ein «Wort des Jahres». Nach Schnerbfl „Rowern“ ist das Oberfränkische Wort des Jahres 2025 Es steht auf fast jedem oberfränkischen Hof: die „Rowern“, „Roban“ oder „Rowerne“. Gemeinsam mit Sternekoch Alexander Herrmann lüftete Bezirkstagspräsident ... Mehr zum Thema Bezirk Oberfranken Nach oben Inhalt teilen kopiert!