Memmelsdorf
Sommerfest beim BC 3FrankenEck Schlüsselfeld
Der Bridgeclub 3FrankenEck in Schloss Seehof.
Der Bridgeclub 3FrankenEck in Schloss Seehof. // Claudia Brummer
Signet des Fränkischen Tags von Elisabeth Sperber
Memmelsdorf

Jedes Jahr im Sommer veranstaltet der Bridgeclub 3FrankenEck Schlüsselfeld sein traditionelles Sommerfest. In diesem Jahr führte der Ausflug nach Schloss Seehof. Auf dem Programm standen eine Führung durch das Schloss sowie ein Bridgeturnier in der Gastronomie des Schlosses.

Am Vormittag führte Dr. Alfred Schelter, ein Clubmitglied und langjähriger Mitarbeiter im Denkmalschutz von Schloss Seehof, die Teilnehmer durch die beeindruckende Anlage. Dr. Schelter, der maßgeblich an der Restaurierung des Schlosses beteiligt war, begann den Rundgang mit einer Besichtigung der Wasserspiele. Anschließend wurden die Besucher in einer speziell für den Club organisierten Führung durch die prunkvollen Räumlichkeiten des Schlosses geleitet. Dabei erläuterte Dr. Schelter anschaulich die geschichtlichen Hintergründe, die verschiedenen Besitzverhältnisse des Schlosses über die Jahrhunderte hinweg und dessen einzigartige Besonderheiten. Zum krönenden Abschluss der Führung spazierte die Gruppe durch die weitläufigen Außenanlagen und bewunderte das Orangerieparterre, auf dem beeindruckende 168 Zitruspflanzen präsentiert wurden.

In der Gastronomie des Schlosses wurde die Gruppe im Anschluss mit einem Gläschen Sekt begrüßt, bevor das Mittagessen serviert wurde. Die Mitglieder des Clubs genossen es sichtlich, sich wieder persönlich treffen und miteinander austauschen zu können. Aufgrund der aktuellen Gegebenheiten spielt der Club derzeit – abgesehen von besonderen Veranstaltungen wie der Jahreshauptversammlung oder den Clubmeisterschaften – überwiegend online. Natürlich durfte an diesem besonderen Tag auch ein Bridgeturnier nicht fehlen. Das Gastronomiezelt war exklusiv für den Club reserviert, wodurch die Teilnehmer an acht Tischen voller Konzentration und Begeisterung ihrem Hobby nachgehen konnten.

Alle freuten sich darauf, wieder reizen und spielen zu dürfen, und waren mit großer Euphorie beim Turnier dabei. Damit die Spielzeit nicht unnötig unterbrochen wurde, konnten sich die Spieler während des Spiels direkt am Küchenbuffet stärken. Am Ende des Turniers standen Brita Kennedy und Marianne Esche als Siegerinnen fest. Den zweiten Platz belegten Astrid Ermert und Heidrun Vogel, Platz drei ging an Marianne und Klaus Niemann. Für alle Beteiligten war es ein rundum gelungener Tag.

Der Bridgeclub 3FrankenEck Schlüsselfeld plant, im Herbst einen neuen Kurs anzubieten, der sich an alle richtet, die sich für dieses wunderbare und anspruchsvolle Kartenspiel interessieren. Bridge ist ein Spiel, das sich nicht in fünf Minuten erklären lässt und dennoch weltweit von über 100 Millionen Menschen gespielt wird. Es gilt als der am weitesten verbreitete Denksport und vereint Spannung und Entspannung auf einzigartige Weise. Bridge bietet eine geistige Herausforderung, fördert die Gedächtnisleistung, erfordert partnerschaftliches Zusammenspiel und bereitet darüber hinaus auch großen Spaß.

Interessierte können sich gerne bei Eva Güttler unter Telefon 09546/350 oder Elisabeth Sperber unter Telefon 09546/1588 vom Bridgeclub 3FrankenEck Schlüsselfeld melden.

Elisabeth Sperber, Bridgeclub 3FrankenEck Schlüsselfeld

Inhalt teilen
  • kopiert!