Landestheater
„Bühnenwelten – Coburgs junges Theaterfestival“
News Platzhalter Coburger Tageblatt
Signet des Fränkischen Tags
Coburg

Der Name ist neu, das Prinzip das gleiche: „Bühnenwelten – Coburgs junges Theaterfestival“ ist jetzt der Name für ein Festival, das einst unter dem Namen „Schultheatertage“ begann. Heuer findet es von Mittwoch, 2., bis Mittwoch, 16. Juli statt. Die Bühne der Reithalle wird zur Plattform für die Theatergruppen aus vier Schulen, zwei Jugendtheater und den Jugendclub des Landestheaters.

Zum 23. Mal bringen Schul- und Jugendtheatergruppen ihre Stücke auf die Bühne. Möglich macht das die städtische Kulturabteilung in Kooperation mit dem Landestheater Coburg.

„Der neue Titel ,Bühnenwelten‘ passt einfach besser zu dem, was hier wirklich passiert“, erklärt Deborah Rosenfeld von der Kulturabteilung der Stadt Coburg. „Die Jugendlichen bringen ihre eigenen Themen mit – mal leise, mal laut, aber immer mitten aus dem Leben“, ergänzt Sabrina Schneid vom Jungen Landestheater. Gemeinsam entwickeln sie das Festival weiter – stilistisch, inhaltlich und organisatorisch.

Theaterpädagogik, kulturelle Bildung und Persönlichkeitsentwicklung gehen bei „Bühnenwelten“ Hand in Hand, wie es in der Pressemitteilung hießt. Die Gruppen entwickeln ihre Stücke selbst oder interpretieren bekannte Texte aus ihrer Sicht neu. So treffen Klassiker wie „Jedermann“ oder „Leonce und Lena“ auf Eigenproduktionen wie „Ein Traum – vielleicht …“ oder „Tinnitus“.

Nicht nur der Auftritt auf der Bühne der Reithalle versprüht einen Hauch von Profitheater. Auch beim Programmheft helfen die Profis. Die Fotografin Liliana Frevel porträtiert alle Ensembles in stimmungsvoller Theateratmosphäre. So bleibt nicht nur die Erinnerung an den großen Auftritt, sondern auch ein professionelles Bild davon.

An neun Festivaltagen zeigen Gruppen aus Coburg, was in ihnen steckt. Dabei sind die Gymnasien Albertinum, Alexandrinum und Casimirianum, die FOSBOS Coburg, die Theaterschule COBI, die Realschule Coburg 1, das Kinder- und Jugendtheater Phantastico und der Jugendclub des Landestheaters. Das Publikum erwartet eine überraschende Mischung aus ernsten Stoffen, literarischen Klassikern und humorvollen Inszenierungen – gespielt von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.

Das Programm ist online zu finden im Spielplan des Landestheaters (landestheater-coburg.de/spielplan-karten/). Ein Ticket für eine Vorstellung kostet zehn Euro. Coburgs Dritter Bürgermeister Can Aydin wird die „Bühnenwelten“ am Mittwoch, 2. Juli, 19 Uhr, offiziell eröffnen. red

Inhalt teilen
  • kopiert!