Fränkischer Tag Visual
Preisverleihung
Mathe kann so schön sein
Das P-Seminar des Gymnasiums Alexandrinum Coburg hat sich Gedanken gemacht, wie das Üben und Wiederholen mathematischer Inhalte für die Mitschüler...
Finn Richter aus Kulmbach hat Mehlwürmer zum Beispiel mit Küchenabfällen versorgt und deren Eiweißgehalt in unterschiedlichen Entwicklungsstadien ermittelt. Der 1. Preis bei „Jugend forscht“ (Biologie) ist sein Lohn.
Hochschule Coburg
Jugend forscht: Essen wir alle bald Insekten?
Trotz Ekelfaktor: Finn Richter hat mit Mehlwürmern experimentiert – und kommt zu einem eindeutigen Ergebnis. In der Hochschule Coburg hat er es vorgestellt.
Lilafarbene Mützen auf, und dann ging’s los: Tanz-Demo im Rahmen von „One Billion Rising“ in der Spitalgasse in Coburg.
Gegen Gewalt
One Billion Rising: Tanz-Demo in Coburg
100 Mädchen und Frauen beteiligten sich in Coburg an der Aktion One-Billion-Rising. Damit wird weltweit gegen Gewalt gegen Frauen protestiert.
Teuer und ökologisch fragwürdig: Skilager – aber der Spaß ist ungebrochen.
Umwelt
Trotz Klimakrise: Coburger lieben ihr Skilager
Wie steht es um die Skifreizeiten bei den Gymnasien und Realschulen der Region? Die Kritik daran wird lauter – der Spaß und Erfolg ist jedoch ungebrochen.
Das Volleyballteam des Kaspar-Zeuß-Gymnasiums mit der Betreuerin Lisa Schmidt.
Volleyball
Kaspar-Zeuß-Gymnasium gewinnt Regionalentscheid
Die Jungenmannschaft des Kaspar-Zeuß-Gymnasiums traf in Lichtenfels auf das Team des Coburger Gymnasiums Alexandrinum und die Gastgebermannschaft des...
Fränkischer Tag Visual
Alexandrinum
Atzpodien rückt auf in Schulleitung
Zum 18. Februar tritt die Oberstudienrätin Diana Atzpodien offiziell ihren Dienst als stellvertretende Schulleiterin am Gymnasium Alexandrinum an....
Die Viertklässler tüfteln fleißig an den „Mensch, verrechne dich nicht“-Aufgaben.
Wenn Mathe spannend ist
P-Seminar Grundschüler in Dörfles-Esbach haben ein von Zwölftklässlern des Alexandrinums entwickeltes Spiel getestet.
Das Krümelmonster (rechts), hier mit Fernsehkoch Steffen Henssler (Mitte) und der Puppe „Gonger“, ist eine beliebte Figur aus der TV-Sendung „Sesamstraße“, die ständig Kekse essen will.
Tolle Aktion
Krümelmonster wird Star an einer Schule in Coburg
Können Menschen dazu animiert werden, ihren Müll gerne in einen Kübel zu werfen? „Ja“, dachte sich ein Schüler des Gymnasiums Ernestinum.