Feuerwehren
Grüber Firma begibt sich auf den Markt der Feuerwehr-Ausrüster
Feuerwehrtechnik made im Coburger Land: Oliver Stadter (links) und Alexander Raps haben bei der Firma Unimatic in Grub am Forst ein Beladungssystem für den Einsatz in Feuerwehrfahrzeugen entwickelt.
Feuerwehrtechnik made im Coburger Land: Oliver Stadter (links) und Alexander Raps haben bei der Firma Unimatic in Grub am Forst ein Beladungssystem für den Einsatz in Feuerwehrfahrzeugen entwickelt. // Kreisfeuerwehrverband Coburg/Florian Eckardt
LKR Coburg

Berufliches Know-how, ehrenamtliches Engagement und regionale Wirtschaftskraft: damit hat der Sondermaschinenbauer Unimatic Automationssysteme aus Grub am Forst sein Leistungsportfolio um einen neuen Bereich erweitert: die Entwicklung und Fertigung von Rollwagen und Ausrüstungsmodulen für Feuerwehrfahrzeuge. Zu sehen sind diese jetzt erstmals auch beim Landkreisinformationsabend der Feuerwehren am kommenden Freitag in Bad Rodach.

Den Anstoß zu dieser Produktidee gab Oliver Stadter. Der Industriemechaniker und Montage-Mitarbeiter bei Unimatic, ist im Ehrenamt Zugführer der Feuerwehr Ebersdorf und überzeugte seinen Arbeitgeber, sich um die Umrüstung eines Ebersdorfer Feuerwehrfahrzeugs zu bemühen. Gebraucht wurde ein neuer Gerätewagen Logistik 2- Katastrophenschutz (GW-L2 KatS), ausgeschrieben waren individuell angepasste Rollwagen für den GW.

Unimatic erhielt den Zuschlag und fertigte die zwölf Rollwagen. Dabei entstand in Grub am Forst ein innovatives Baukastensystem: Ein standardisiertes Grundgestell als Basis, kombiniert mit kundenspezifischen Anpassungen je nach Material, Beladung und Einsatzzweck.

Dass Unimatic dabei einen Trend erkannt hat, bestätigt Kreisbrandrat Stefan Püls: „Der Bereich der Logistik gewinnt aus Sicht unserer Feuerwehren zunehmend an Bedeutung.“ Da seien Fahrzeuge mit individuellen Möglichkeiten zur Beladung ein riesiger Vorteil, ergänzt der Kreisbrandrat: „So können wir uns für die verschiedenen Einsatz-Szenarien breit aufstellen – vom Hochwasser bis zum Waldbrand.“

„Wir können Kleinstserien wirtschaftlich fertigen und gleichzeitig auf die individuellen Anforderungen der Feuerwehren eingehen“, erläutert Geschäftsführer Alexander Raps von Unimatic. Auch im Markt für Geräteraumumbauten oder Spezialanhänger sieht das Unternehmen Potenzial. Dabei geht es einerseits um technische Innovation, aber auch um regionale Wertschöpfung und Transformation. Der Grüber Maschinenbauer öffnet sich neuen Märkten, und die Feuerwehren der Region profitieren von einem kompetenten, wohnortnahen Ansprechpartner. Denn Anpassungen, Nachrüstungen oder individuelle Lösungen können vor Ort besprochen und umgesetzt werden.

Beim 27. Landkreisinformationsabend der Feuerwehren am heutigen Freitag ab 18.30 Uhr in Bad Rodach wird Unimatic als Aussteller vertreten sein. Dort können sich interessierte Feuerwehren und andere Hilfsorganisationen die neu entwickelten Rollwagen ansehen und sich beraten lassen. Die Veranstaltung der Feuerwehr Bad Rodach in Zusammenarbeit mit dem Kreisfeuerwehrverband Coburg bietet neben einem „Experimentalvortrag“ auch eine Messe mit regionalen Anbietern und Partnern aus dem Feuerwehrwesen. red

Inhalt teilen
  • kopiert!