Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit sinkt
News Platzhalter Fränkischer Tag
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion
LKR Forchheim

Die bereits im September begonnene Herbstbelebung gewann in Forchheim im Oktober spürbar an Fahrt. Das teilt die Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg, zu der auch der Landkreis Forchheim zählt, in einer Pressemeldung mit.

Die Zahl der Arbeitslosen reduzierte sich im letzten Monat um 121 Personen (-5,3 Prozent) auf 2 142. Der Rückgang fiel um ein Viertel (+24 Personen) größer aus als im letzten Jahr. Vor zwölf Monaten waren 60 Personen (-2,9 Prozent) weniger arbeitslos. In den vergangenen vier Wochen wurden 22,1 Prozent mehr Personen freigesetzt als in 2024, indessen fanden 7,9 Prozent mehr eine neue Beschäftigung. Die Arbeitslosenquote verringerte sich seit September um 0,2 Prozentpunkte auf 3,1 Prozent. Sie liegt derzeit auf dem Vorjahresniveau.

Im Oktober bekam der Arbeitgeberservice von Betrieben 196 sozialversicherungspflichtige Stellen gemeldet, 19,3 Prozent (-47) weniger als im letzten Jahr. Im Bestand gibt es 957 Jobangebote. Das sind 4,2 Prozent weniger (-42) als im Jahr 2024.

Stefan Trebes, Leiter der Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg: „Der jährliche Startschuss für den Herbstaufschwung fiel im September sprichwörtlich ins Wasser. Der Oktober brachte den ersehnten Beschäftigungsanstieg mit einer sehr agilen Dynamik.“ Der Rückgang der Arbeitslosigkeit sei so groß ausgefallen, dass der September gleich mit nachgeholt wurde. Die Arbeitslosigkeit sei nicht nur wie üblich unter das Niveau von vor den Sommerferien gesunken, sondern habe den niedrigsten Stand im ganzen bisherigen Jahr erreicht.

„Vereinzelt hatten wir vorsorgliche Arbeitslosmeldungen vom Bau für die kalte Jahreszeit, jedoch beschäftigen Betriebe ihre Mitarbeiter zunehmend durch, um eine Abwanderung zu vermeiden“, so Trebes weiter. „Sogar Winterkurzarbeitergeld wird teilweise mit Überstunden vermieden.“ red

Inhalt teilen
  • kopiert!