Ebern
45 Jahre Partnerschaft feiern mit Musik
Die Bundesmusikkapelle Strass in der traditionellen Zillertaler Tracht.
Die Bundesmusikkapelle Strass in der traditionellen Zillertaler Tracht. // BMK Strass
Ebern

Am heutigen Samstag werden Gäste aus der Partnergemeinde Strass im Zillertal Ebern besuchen. Die Besuchergruppe des Gemeinderates mit Bürgermeister Karl Eberharter an der Spitze und die Bundesmusikkapelle Strass im Zillertal sollen am Mittag eintreffen.

Bürgermeister Jürgen Hennemann wird die Gäste willkommen heißen. Nach einem Mittagessen ist ein Ausflug nach Vierzehnheiligen am Nachmittag vorgesehen. Ab 17 Uhr wird das Eberner Rathaus geöffnet, um Begegnungen zu ermöglichen. Für musikalische Umrahmung sorgen die „Haßbergler“, das Blasorchester Ebern übernimmt die Bewirtung.

Wenn sie wollen, können die Gäste auch den Waldkindergarten und die ebern-galerie besichtigen. Beide Einrichtungen sind neu. Die Partnerschaft Ebern-Strass besteht seit 45 Jahren. Aber eine offizielle Feier kam nicht zustande – wegen Terminproblemen.

Aber immerhin gibt es diesen Besuch, und die Stadt lädt die Strasser Gäste sowie die Stadtratsmitglieder zu einem gemeinsamen Abendessen am Samstag 19 Uhr ein. Der Festabend dürfte zumindest für die jüngeren Musiker, sicher noch im Keller des Blasmusikheimes ausklingen, bevor sie zur Übernachtung in die städtischen Turnhalle gehen.

Für die Öffentlichkeit ist ein Gastspiel der Strasser Musikkapelle zum Frühschoppen am Sonntag, 19. Oktober, im Rathaus geplant. Alle Bürgerinnen und Bürger, besonders die Freunde und Bekannten der Strasser sind eingeladen. Ab 11 Uhr spielt die Bundesmusikkapelle Strass im Zillertal unter der Leitung Kapellmeister Mag. Wolfgang Schnirzer.

Felix Thaler, Obmann der Musikkapelle, hat in Absprache mit dem Vorsitzenden Matthias Sperber vom Blasorchester Ebern den Auftritt vorbereitet. „Freuen Sie sich auf hervorragende Blasmusik aus Strass und treffen Sie Freunde“, sagt Bürgermeister Jürgen Hennemann. Erst im März vorigen Jahres konnte sich die Strasser Kapelle beim Konzertwertungsspiel in Kundl in der Stufe B eine Gold-Medaille mit Auszeichnung erspielen. red

Inhalt teilen
  • kopiert!