Ebern
Mundart und Humor verbinden Generationen
Die Sumbarcher Waschweiber nahmen humorvoll die Männerwelt aufs Korn.
Die Sumbarcher Waschweiber nahmen humorvoll die Männerwelt aufs Korn. // Christiane Tangermann
Ebern

Drei Orte, drei Künstler, ein Abend voller fränkischem Lebensgefühl: Wolfgang Reichmann, Thomas Väth und die Sumbarcher Waschweiber sorgten in Heubach, Kraisdorf und Unterpreppach für Stimmung und bewiesen, dass Mundart-Kabarett generationsübergreifend begeistert.

Dabei wechselten die Künstler die Veranstaltungsorte, während die Besucher an einem der drei Säle gemütlich sitzen bleiben konnten.

In Heubach eröffnete der Abend mit dem Bamberger Kabarettisten und ehemaligen Sportreporter Wolfgang Reichmann. Vielen noch als Stimme aus dem Bayerischen Rundfunk bekannt, zeigte der Träger des „Frankenwürfels“ sein kabarettistisches Talent. Seine Auftritte sind eine humorvolle Mischung aus Anekdoten und bissigen Beobachtungen, vorgetragen in seinem unverkennbaren „Zwiebeltreter“-Dialekt.

Wer dachte, der Höhepunkt des Abends sei schon erreicht, wurde von Thomas Väth eines Besseren belehrt. Der Schmied aus Bischbrunn brachte mit Mundart, Gitarre und Humor schnell ausgelassene Stimmung in den Saal. Sein Kabarett zielte auf den „Fitness- und Gesundheitswahn“: Joggen sei nur dann legitim, wenn man sich auf der Flucht befinde oder die Geschäfte gerade schlössen.

Zum krönenden Abschluss sorgten die Sumbarcher Waschweiber für Lacher. Mit scharfem Wortwitz, skurriler Situationskomik und einer ordentlichen Portion Selbstironie nahmen die Frauen die Männerwelt aufs Korn. Die Waschweiber, seit über zehn Jahren fester Bestandteil der regionalen Faschingskultur, sind bekannt für ihren pfeffrigen Dialekt und ihren Humor. Sie bewiesen eindrucksvoll, dass sie auch außerhalb der närrischen Zeit Frohsinn in die Region bringen.

Möglich wurde dieser besondere Abend durch das große ehrenamtliche Engagement des Vereins für Gartenbau und Ortskultur Heubach unter den Vorsitzenden Petra Elflein und Berthold Angermüller. Gemeinsam mit dem Sportheim Unterpreppach und der Gastwirtschaft Bühler in Kraisdorf stellten sie die Veranstaltung auf die Beine. Der Lohn: Der Abend in Heubach war restlos ausverkauft! Christiane Tangermann

Inhalt teilen
  • kopiert!