Gremsdorf Schäferhund auf Autobahn gerettet von Redaktion TEILEN  27.05.2024 Gremsdorf Aufmerksame Autofahrer haben womöglich einem Hund auf der Autobahn bei Höchstadt das Leben gerettet. Verkehrsteilnehmer hielten an und brachten so den nachfolgenden Verkehr zum Stillstand, wie das Polizeipräsidium Mittelfranken auf Facebook mitteilte. Demnach hatten die Verkehrspolizei Erlangen am Freitag mehrere Mitteilungen über einen Schäferhund auf der Autobahn im Bereich von Gremsdorf erreicht. Das erschöpfte und verunsicherte Tier konnte zügig eingefangen werden. Dabei wurde das dienstliche Abschleppseil kurzerhand als Hundeleine umfunktioniert. Der Hund ließ sich laut Polizei problemlos auf einer Freifläche neben der A 3 einfangen. Nach Verständigung des Tierheims Erlangen wurde der Hund von einem Fahrzeug des Technischen Hilfswerks (THW) Baiersdorf übernommen und ins Tierheim gebracht. Dort sollte dann der Chip ausgelesen werden, um den Besitzer zu ermitteln. Nachdem die Autofahrer reagiert hatten, hatte sich innerhalb kürzester Zeit ein circa zwei Kilometer langer Stau gebildet. Unsere Leseempfehlungen Mit vielen Bildern So schön war das Family-Fun-Festival in Kulmbach Die großen Ferien klingen in Kulmbach mit einem Mega-Fest für Kinder und Familien aus. So ist es Tradition. Wasser umgepumpt Fischsterben nach Sauerstoffmangel in oberfränkischem See Dutzende tote Fische treiben in einem See im Landkreis Bamberg. Feuerwehr und THW greifen ein. Was bedeutet das für den dortigen Angelverein? Kriegsindustrie in Franken Nach Schaeffler: Auch Forchheimer Firmen setzen auf Rüstung Der Zulieferkonzern Schaeffler steigt verstärkt in die Rüstungsindustrie ein. Auch im Landkreis Forchheim setzen einige Firmen bereits auf den Wachstumsmarkt ... Großeinsatz für Rettungskräfte Sechs Verletzte bei Auffahrunfällen auf A7 Der Verkehr staut sich, ein junger Autofahrer muss bremsen. Zwei andere Fahrer sehen das zu spät - und fahren auf. Das hat Folgen. Mehr zum Thema THW Nach oben Inhalt teilen kopiert!