Adelsdorf Unterstützung für den Schützenverein TEILEN  18.03.2021 Adelsdorf Einen Zuschuss für den Anbau am Schützenhaus sowie die Erneuerung der Lüftungsanlage erbat sich der Adelsdorfer Schützenverein Hubertus. Im Mai 2018 begonnen wurde die Maßnahme 2020 beendet. Der Haken an der Sache war, dass von Februar 2015 bis Mai 2019 derartige Investitionen von der Gemeinde nicht gefördert wurden. Aus diesem Grund können bei einer Förderung nur die Kosten berücksichtigt werden, die ab 1. Juni 2019 angefallen sind. Diese belaufen sich auf satte 22 043,36 Euro, für welche nun eine fünfprozentige Förderung beantragt wurde, also 1102,17 Euro. Thomas Lay (CSU) schlägt vor, mit zehn Prozent zu fördern, da es sich dabei seiner Meinung nach um eine Investition handeln würde und nicht um eine Sanierung. Dem wird einstimmig entsprochen, so dass sich der Schützenverein nun über eine Unterstützung in Höhe von 2204,34 freuen darf. bs Unsere Leseempfehlungen Museen Rechnungshof rät Louvre: Mehr Geld für Sicherheit ausgeben Statt viel Geld in neue Kunstwerke zu stecken, sollte der Louvre nach Meinung des französischen Rechnungshofs mehr in Renovierung und Sicherheit investieren. Termine und Infos Zwangsversteigerung: drei Schnäppchen-Immobilien aus Kronach Eine frühere Metzgerei und mehr: drei Immobilien im Kreis Kronach stehen vor der Zwangsversteigerung. Welche birgt das größte Potenzial? Sanierung in Coburg Gerüst im Spiegelsaal: Was tut sich da im Landestheater? Ein Blick durch die Fenster wirft Fragen auf. Das Staatliche Bauamt gibt Antworten. Diskussion im Gemeinderat Was wird aus dem Tettauer Hallenbad? Das Tettauer Hallenbad bleibt wegen Schäden geschlossen. Kommt es zur Sanierung oder endgültigen Schließung? Der Streit geht in die nächste Runde. Mehr zum Thema CSU Nach oben Inhalt teilen kopiert!