Münsterschwarzach Antonia Lauter liest am besten Alle Mitwirkenden des Vorlesewettbewerbs, darunter die Siegerin Antonia Lauter (vorne Mitte), die Lehrkraft Anna Schäfer (rechts) und Schulleiter Markus Binzenhöfer (zweiter von links hinten). // Anna Lußem von Pressemitteilung TEILEN  06.12.2024 Münsterschwarzach In der ersten Runde durften die jeweils zwei Klassensieger und -siegerinnen ein selbstgewähltes Buch der versammelten Menge vorstellen und eine besonders markante Stelle daraus flüssig und betont vorlesen. In der zweiten Runde dann erhielten sie einen ihnen unbekannten Text, den sie ebenfalls der Reihe nach vortrugen. Alle teilnehmenden Schüler und Schülerinnen lasen mit viel Enthusiasmus und Freude und ließen ihre Zuhörerschaft in die verschiedenen Welten der Büchermagie eintauchen. Untermalt wurde die Veranstaltung von kleinen Musikstücken einzelner Sechstklässler und -klässlerinnen. Die Jury, bestehend aus den zuständigen Deutschlehrkräften, der Schülerin Paula Iff (PEERplus-Schülerzeitung), der Vorjahressiegerin Anna Scholz und der Buchhändlerin Anja Rüthlein einigte sich recht schnell auf die Schulsiegerin Antonia Lauter, die mit ihrem Buch "Oskar und das Geheimnis der verschwundenen Kinder" von Claudia Frieser am meisten überzeugen konnte. Die Schülerin darf das EGM nun beim Kreisentscheid der Schulen vertreten. Als Preis durften sich alle acht Mitwirkenden ein Buch aus der Klosterbuchhandlung aussuchen und erhielten eine Urkunde.Von: Anna Lußem (Lehrerin, Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach)