Kitzingen
Eine Weltkarte aus Metall
Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler .
Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler . // Thomas Brust
Kitzingen

Der Stahlbildhauer Christian Hauke, der seit 1999 sein eigenes Atelier in Würzburg betreibt, stand den Schülerinnen und Schülern mit Rat und Tat zur Seite. Nach einer kurzen Werkzeug- und Materialkunde erlernten die Jugendlichen unter anderem das Schneiden, Feilen, Dengeln und Brünieren unterschiedlicher Metalle. Unter Einsatz verschiedener Werkzeuge entstand so nach und nach eine Weltkarte aus Stahl, Edelstahl, Messing und Kupfer. Ihr Herkunftsland für die Karte fertigen zu dürfen, war für die Schülerinnen und Schüler der 8M ein besonderes Highlight.

Den krönenden Abschluss dieser besonderen Woche stellte der Freitag dar: Das kollaborativ entstandene Kunstwerk wurde im Schulhaus aufgehängt. Die Teilnehmer werden sich noch lange positiv an diese Projektwoche zurückerinnern und wer weiß: Vielleicht wurde ja auch der Grundstein für eine Ausbildung im Metallhandwerk gelegt.

Von: Thomas Brust (Lehrer, D.-Paul-Eber-Mittelschule Kitzingen)

Inhalt teilen
  • kopiert!