Schließung Schachklub verliert sein Vereinslokal von Redaktion TEILEN  09.11.2021 Mitwitz Seit der Gründung 1958 logiert der Schachklub Mitwitz im altehrwürdigen Gasthaus Häublein („Feick“) in der Coburger Straße in Mitwitz. Unter Fritz Häublein, selbst Gründungsmitglied und einst bester Spieler der Schachler, avancierte das historische Haus zum beliebten Vereinslokal. Nach dem zu frühen Tod des Juniorchefs Günter Häublein im Jahr 2009 übernahm Gudrun Häublein die Regie und war damit auch für die Schachler zuständig. Zwölf Jahre lang begleitete die Vereinswirtin die Höhen und Tiefen des Mitwitzer Schachklubs. Diese Zeiten sind nun vorbei, denn durch die auch coronabedingte Schließung der Häubleins-Wirtschaft verlieren die Mitwitzer Schachfreunde ihr Vereinslokal. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung bedankte sich Vorsitzender Gerhard Kohles für die gemeinsamen Jahre bei Gudrun Häublein mit einer Rose und einem kleinen Geschenk. red Unsere Leseempfehlungen Programm, Kulinarik und mehr Oberfranken leuchtet in Mitwitz: Was Besucher wissen müssen Magische Nächte: Mitwitz erstrahlt in neuem Glanz, wenn "Oberfranken leuchtet" sein zauberhaftes Licht entfaltet. Welche Programmpunkte auf die Besucher warten. 51 Jahre in Ebermannstadt Trotz Nachfolge: Warum die Kronen-Apotheke schließen muss Es ist eine weitere Hiobsbotschaft: Die Kronen-Apotheke in der Ebermannstadter Innenstadt schließt. Dabei gäbe es sogar eine Nachfolgerin. Diskussion im Gemeinderat Was wird aus dem Tettauer Hallenbad? Das Tettauer Hallenbad bleibt wegen Schäden geschlossen. Kommt es zur Sanierung oder endgültigen Schließung? Der Streit geht in die nächste Runde. Schluss in Rödental Darum schließt das Hallenbadcafé Pächterin Alexandra Yamann hat nach zehn Jahren den Vertrag mit den Stadtwerken Rödental gekündigt. Sie wird wieder den Imbiss an Oeslauer Straße betreiben. Nach oben Inhalt teilen kopiert!