Burgkunstadt
Die Nacht der Finnen
Beim Seubersdorfer Scheunafestival sang sich Mäkkelä famos den Kummer von der Seele. Am 15. November können die Fans in der Burgkunstadter Kleinkunstkneipe „Rösla“ ein Wiedersehen mit ihrem Idol feiern.
Beim Seubersdorfer Scheunafestival sang sich Mäkkelä famos den Kummer von der Seele. Am 15. November können die Fans in der Burgkunstadter Kleinkunstkneipe „Rösla“ ein Wiedersehen mit ihrem Idol feiern. // tephan Stöckel
Signet des Fränkischen Tags von Stephan Stöckel
Burgkunstadt

Die finnische Musikszene ist so bunt wie kaum eine andere. Das Land aus dem hohen Norden beschert uns schräge Vögel, wie die Humppa-Rocker „Eläkeläiset“, Eurovisionsgewinner im Metal-Gewand („Lordi“) oder poppige Chartsstürmer wie die Gruppe „Sunrise Avenue“. Ein gern gesehener Gast am Obermain ist der Deutsch-Finne Martti Mäkkelä, der bereits mehrfach seine musikalischen Visitenkarten im Landkreis Lichtenfels hinterlassen hat. Am Samstag, 15. November, können die Fans ab 20 Uhr in der Burgkunstadter Kleinkunstkneipe „Rösla“ ein Wiedersehen mit ihrem Idol feiern. Unterstützt wird er von der jungen finnischen Liedermacherin Anna-Stina Jungerstam alias „Nightbird“, die Folk-Blues spielt.

Ob Solo, im Duett oder mit Band: Der Deutsch-Finne, der der Popmusik – garniert mit ihren Wurzeln aus Folk, Blues und Country – das Anspruchsvolle, Abseitige und Schräge herauskitzelt, spielte bereits des Öfteren in der Burgkunstadter Kleinkunstkneipe „Rösla“ und im Gasthof „Zur Linde“ in Unnersdorf. Im Oktober 2016 begeisterte er als Mitglied der Folkcombo „The GoHo Hobos“ 70 Fans im Burgkunstadter „Rösla“. Und in diesem Jahr beim Seubersdorfer Scheunafestival fand er ebenfalls zahlreiche Fans.

Es scheint einer geheimen Logik zu folgen, dass das Schicksal verwandte Seelen hin- und wieder zusammenführt. Im Mai 2015 spielt Mäkkelä einen Solo-Auftritt in Turku/Finnland. Das Vorprogramm bestreitet die junge finnische Songwriterin Anna-Stina Jungerstam alias Nightbird. Ein magischer Abend nahm seinen Lauf. Mäkkeläs expressiv-düstere Songpoesie zwischen Pop Noir und Folkpunk fasziniert die Sängerin und Gitarristin aus Vaasa. Und Mäkkelä? Er ist begeistert von der Musik seiner jungen Kollegin aus Finnland, in der sich pures Glück und bitter-süßer Schmerz widerspiegeln.

Noch im Winter des Jahres nehmen die beiden in Helsinki den gemeinsam geschriebenen Song „Harbour Town“ auf. Den Gesangspart teilen sich Mäkkelä und „Nightbird“. Mäkkeläs perkussive Gitarrenriffs treffen auf Nightbirds fragile Slide-Guitar-Miniaturen. Eine einzigartige Konstellation und der Beginn einer besonderen Musiker-Freundschaft, der zu mehreren gemeinsamen Tourneen führte.

Bei seinem Gastspiel im „Rösla“ stellt Mäkkelä Songs aus seinem aktuellen Album „Skoda Blue And The Black Legged Jesus“ vor. Als besonderes Schmankerl ist mit Nightbird die nach Kritikermeinung derzeit wohl spannendste junge Songwriterin Finnlands mit von der Partie.

Stephan Stöckel

Inhalt teilen
  • kopiert!