Kampf der Bands Wer gewinnt den R.I.O.!-Vorentscheid 2026? Der Songwriter Ben Sommer lebt mittlerweile im Landkreis Kulmbach. // Simon Pachali von Redaktion TEILEN  vor 5 Stunden Kulmbach – Vier Bands kämpfen um einen Platz auf der R.I.O.!-Clubtour. Der Vorentscheid in Gößmannsreuth verspricht spannende musikalische Duelle. Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden In der Kulturschule in Gößmannsreuth findet auch in diesem Jahr wieder ein R.I.O.!-Vorentscheid für die Region Bayreuth/Kulmbach statt. Vier Bands aus der Region treten gegeneinander an und versuchen sich einen Platz sich für die Clubtour 2026 im Frühjahr zu sichern. Der Bandcontest ist ein Projekt des Bezirks Oberfranken zur Förderung der regionalen Musikszene. R.I.O.!-Vorentscheid 2026 in Gößmannsreuth: Bands aus Bayreuth und Kulmbach treten an Am Freitag, 7. November, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) startet der jährliche Vorentscheid für die Region in Gößmannsreuth. Mit dabei sind dieses Jahr erneut spannende Acts: 100%feinRIPP, AZB, Ben Sommer und Wagners Albtraum. Eine fachkundige Jury entscheidet am Abend, welche Band überzeugen konnte. +++ Bleiben Sie mit der Bayerischen Rundschau auf dem Laufenden und holen Sie sich jetzt unsere kostenlosen Newsletter. +++ Die Gewinner-Band erhält die Möglichkeit, im April 2026 im Rahmen der R.I.O.!-Clubtour mehrere Konzerte in ganz Oberfranken zu spielen. Es warten außerdem eine professionelle Betreuung, eine Tourgage von 1000 Euro und die Chance, vom Publikum der Clubtour zu „Oberfrankens Band des Jahres 2026“ gewählt zu werden. 100%feinRIPP aus Oberfranken: Von Bruce Willis bis John Rambo Samt, Seide, Feinripp – die vierköpfige Band „100%feinRIPP“ sieht sich in einer Linie mit den berühmtesten Unterhemdenträgern Bruce Willis, Freddie Mercury und John Rambo. Die Bandmitglieder schließen mit ihrer vielseitig gewebten musikalischen Vergangenheit als 100%Feinripp zur Weltspitze der Leibchenträger auf. Musikalisch verbinden sie Alternative, Indie, Stoner und Punk zu ihrem ganz eigenen Sound. Die Musik von AZB bewegt sich irgendwo zwischen Rock, Funk, Rap und Klavier-Improvisationen. Die Bandmitglieder bringen seit März 2025 ihre verschiedenen musikalischen Einflüsse zusammen und erzeugen so einen einzigartigen Sound. Die Texte erzählen vom Alltag, Liebeskummer und anderen Struggles. Dabei versuchen sich die Musiker selbst nicht zu ernst zu nehmen und trotzdem ehrlich und direkt ihre Geschichten zu erzählen. Ben Sommer aus Kulmbach: Singer-Songwriter mit Herz London – New York – Kulmbach: Ben Sommer ist in einem kleinen Dorf in der Oberpfalz aufgewachsen. Über Umwege (Göttingen, London, New York, Berlin) ist der Sänger und Songwriter nun in einem kleinen Dorf im Landkreis Kulmbach sesshaft geworden. Der Singer-Songwriter navigiert souverän zwischen leidenschaftlichem Rock’n’Roll und zerbrechlicher Melancholie, ohne dabei in Klischees abzudriften. Seine Stimme? Rau, ehrlich und immer ein wenig auf Kante. Die Band „Wagners Albtraum“ wurde vor sechs Jahren gegründet und kommt aus der Nähe von Bayreuth. Sie spielt German Street Rock, eine Variante des Deutschrocks. Die Musik von „Wagners Albtraum“ bewegt sich im Bereich Punk, Rock und ein bisschen Metal. Die drei Jungs spielen ausschließlich eigene Lieder und haben auch schon ein Album veröffentlicht. Lesen Sie auch Fairer Handel am Campus Fair Trade stärkt Kulmbachs Campus mit globalem Einfluss Heike Rahn treibt den Fair Trade Gedanken am Campus Kulmbach der Uni Bayreuth voran. Wie Studierende die Lebensmittelindustrie revolutionieren könnten. Holocaust Sie lebten in Kulmbach: Die letzte Nacht vor der Deportation Nur Stunden vor dem Transport ins Vernichtungslager lässt sich das Ehepaar Flörsheim fotografieren. Warum? Das erschütternde Foto wurde jetzt im Holocaust-Museum Yad Vashem in Jerusalem entdeckt. Das Eich legt nach „Eds Schebberds“: Der vierte oberfränkische Asterix kommt Der Kulmbacher Stefan „Das Eich“ Eichner nimmt sich den nächsten Band mit den Abenteuern des Galliers vor. Erscheinungstermin, signierte Exemplare: Hier gibt es alles zum neusten Mundartband. Nur einmal in Bayern Hier vermisst ein 3D-Scanner weibliche Oberkörper für BHs Es gibt Probleme, die nur Frauen haben: schlecht sitzende BHs etwa. Doch es gibt Rettung, zumindest in Kulmbach. Wie das in Bayern einzigartige Verfahren funktioniert, zeigen wir auch im Video.