Arbeitslosen-Beratung Die eigenen Stärken herausarbeiten TEILEN  03.03.2025 Vierzehnheiligen Vom 7. bis 10. April veranstaltet die Katholische Arbeitnehmerpastoral der Erzdiözese Bamberg den Kurs für Arbeitslose „Wer bin ich? – Ich bin wer!“ in Vierzehnheiligen. Der Kurs wird von den Arbeitslosenberatungsstellen und der Betriebsseelsorge geleitet. In diesem Kurs geht es darum, die Stärken der Teilnehmenden herauszuarbeiten sowie durch Austauschmöglichkeiten und Gespräche betroffene Menschen in ihrer Situation zu unterstützen. Alle anfallenden Kosten werden vom Veranstalter übernommen. Eingeladen sind alle arbeitslosen Menschen im erwerbsfähigen Alter, die Interesse an dem Kurs haben. Die Teilnahme ist unabhängig von Ausbildung, Beruf oder Konfession. Nähere Infos oder Anmeldung bei den Beratungsstellen für Arbeitslose in der jeweiligen Region und bei der Katholischen Betriebsseelsorge unter der Rufnummer 0951/9169152 oder auf arbeitnehmerpastoral-bamberg.de. red Unsere Leseempfehlungen In Unterfranken Arbeitsmarkt: Entwicklungen, Herausforderungen und Ausblick In der Region sind so viele Menschen arbeitslos, wie lange nicht. Die Wirtschaftskrise lässt die Arbeitslosenzahlen weiter steigen. Prävention und Hilfe Wie Caritas Bamberg seit 60 Jahren Familien stärkt Vor 60 Jahren gründete die Bamberger Caritas ihre Erziehungsberatungsstelle. Die Probleme der Kinder, Jugendlichen und Eltern spiegeln die gesellschaftlichen ... Reise Studien- und Pilgerreise nach Thiès Kirchehrenbach Anerkennungsurkunde vom Erzbistum Mehr zum Thema Erzbistum Bamberg Nach oben Inhalt teilen kopiert!