Ebensfeld Im Ebensfelder Marktgemeinderat notiert von Matthias Einwag TEILEN  28.09.2022 Ebensfeld Feuerwehr Kleukheim Einstimmig beschloss der Gemeinderat, das Feuerwehrhaus in Kleukheim für rund 434.000 Euro umzugestalten und das Dachgeschoss auszubauen. Entwicklungskonzept Mit dem Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzept in der Städtebauförderung (Isek) möchte die Gemeindeverwaltung die Gestaltung des Zentralortes künftig weiter voranbringen. Die Anregungen von Behörden und Verbanden flossen nun in das Projekt ein und wurden in die Priorisierungsliste eingearbeitet, was das Gremium einstimmig befürwortete. Klimaausschuss Um die gemeindlichen Klimaschutzziele umzusetzen, wurde nun vom Gemeinderat ein Klimaausschuss ins Leben gerufen. Diesem Ausschuss gehören an: Anton Schatz (Vertretung: Horst Amon), Bernhard Ultsch (Gerhard Elflein), Bernhardt Gehringer (Wendelin Finzel) und Sebastian Dorsch (Godfried Bobale) von der CSU/JB-Fraktion sowie Sebastian Rauh (Christian Böhmer) und Johannes Senger (Heinrich Kunzelmann) von den Freien Wählern, Tobias Engel (Eveline Zeis) von der SPD und Barbara Schatz (Otto Weidner) von B90/Die Grünen. Erweiterung Kita Weil zwölf Kinder einen Krippenplatz benötigen, diese Plätze aber von der Kita St. Michael nicht zur Verfügung gestellt werden können, mietet der Markt Ebensfeld den unteren Teil des Kath. Jugendheims für zwei Jahre an. Die Gemeinde unterstützt im Gegenzug die Pfarrei, wenn diese Veranstaltungen im Feuerwehrhaus ausrichten möchte. ME Unsere Leseempfehlungen Investition ins Rathaus Kann Kronach den Technikwandel auf die lange Bank schieben? Im Kronacher Rathaus wird über dringend benötigte Technik debattiert. Die CSU will vertagen, doch am Ende fällt eine klare Entscheidung. Kommunalwahl 2026 Stadtratswahl in Bad Kissingen: Wer bleibt, wer geht? Nach internen Querelen bei der letzten Wahl will die CSU für 2026 Geschlossenheit beweisen. Alt-OB Kay Blankenburg (SPD) hört nach 30 Jahren auf. Landkreis verleiht Geräte Neuer Atemschutzpool: Das bringt er den Feuerwehren im Kreis Ein zentrales Atemschutzsystem soll Gemeinden Geld sparen. Der Gemeinderat Pinzberg entscheidet sich für das neue System im Landkreis. Vorstoss Führerschein als Prämie für „Bayernjahr“ Die CSU will ehrenamtliches Engagement belohnen. Spielen die Freien Wähler da mit? Mehr zum Thema Freie Wähler SPD Nach oben Inhalt teilen kopiert!