Altenkunstadt Kirchweih in Altenkunstadt Im Rahmen des Kinderprogramms erfreute sich das Schminken vor allem bei den Mädchen großer Beliebtheit. // Dieter Radziej von Dieter Radziej TEILEN  vor 23 Stunden Altenkunstadt Neben den vielen kirchlichen Aktionen und einem beeindruckenden Kirchweihgottesdienst hatte die Kreuzbergkirche noch so manchen Höhepunkt zu bieten.Nach einem gut besuchten Festgottesdienst nutzten viele Kirchenbesucher die Gelegenheit zu einem gemütlichen Frühschoppen im Gemeindesaal des Gotteshauses. Hier hatte man diesmal ein ganz besonderes Ereignis vorbereitet: eine Versteigerung von vielen brauchbaren Gegenständen, kunstgewerblichen Artikeln und Angeboten, die ganz einfach gerne angenommen wurden. Pfarrer Gundolf Beck entpuppte sich dabei als ein regelrechter Auktionator und brachte dabei im wahrsten Sinne des Wortes „alles an den Mann“ beziehungsweise die Frau. Ob es nun Dekor-Artikel waren oder in liebevoller Heimarbeit gefertigte Gegenstände für den Winter wie Decken, Mützen und Socken, die vor allem in Anbetracht der bevorstehenden kälteren Jahreszeit besonders gefragt waren – alles fand seine Abnehmer.Und es gab weitere Auktionsangebote, so wie eine Fahrt mit einem Oldtimer, man konnte sich bei einem Konzert des Kirchenchors seine Wunschlieder aussuchen oder gar ein Ständchen des Posaunenchors Strössendorf erstehen, das für ein Rekordergebnis von 350 Euro ersteigert wurde. Als sich die Mittagszeit näherte, war fast alles aus dieser Auktion weggegangen und zugunsten der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde versteigert worden. Viele verweilten anschließend noch zum Mittagessen im Gemeindesaal, wo die fleißigen Hände der Kirchengemeinde die schmackhaften Gerichte servierten. Danach gab es sogar noch Kaffee, Kuchen und leckere Torten, die ebenfalls von vielen Frauen der Pfarrei liebevoll gebacken und gespendet worden waren. Natürlich durfte bei alledem auch ein entsprechendes Kinderprogramm nicht fehlen. Die Kleinen erfreuten sich an den vielen Bastelangeboten oder ließen sich lustig schminken. Viel Anklang bei den Mädchen und Jugend fand dabei auch die Möglichkeit, im Hof des Pfarrhauses mit einem der Bobby-Cars einige Runden zu drehen. Das erlebnisreiche Kirchweihwochenende fand mit dem Abendsegen, den Pfarrerin Bettina Beck spendete, seinen wohlvorbereiteten und gelungen Abschluss. Dieter Radziej