Zwei Abschleppfahrzeuge hielten auf dem Seitenstreifen an, weil die Fahrer eine Rauchentwicklung auf einem aufgeladenen Kleintransporter abklären wollten. Die Fahrzeuge standen vollständig auf dem Pannenstreifen und hatten die Warnblinker eingeschaltet.
Als sich die zwei 34-jährigen Mechaniker um das Problem kümmerten und sich glücklicherweise gerade zwischen ihren beiden Abschleppern befanden, fuhr ein Kleintransporter ungebremst auf den hinteren Abschlepper auf.
Schwer verletzter Fahrer
Der Kleintransporter wurde dabei auf der rechten Seite völlig aufgerissen, kippte um und blieb auf dem linken Fahrstreifen liegen. Der 31-jährige Fahrer wurde bei dem Auffahrunfall schwer verletzt.
Die beteiligten Fahrzeuge und auch der auf dem vorderen Abschlepper aufgeladene Kleintransporter wurden bei dem Unfall stark in Mitleidenschaft gezogen. Die Fahrbahn war mit zahlreichen Trümmerteilen übersät. Der Gesamtschaden wird auf mindestens 156.000 Euro geschätzt.
Lesen Sie auch: