Exklusiv und teuer
Zwei Bamberger bauen ganz besondere Geigen
Bis zu 400 Stunden investiert Veronika Dreysse in den Bau eines Instruments.
Matthias Hoch
Christoph Hägele von Christoph Hägele Fränkischer Tag
Bamberg – Veronika Dreysse und Carsten Hoffmann bauen Instrumente aus Holz. Kunden aus ganz Europa wollen ihre Geigen und Celli. Die aber haben ihren Preis.

Bei „Frosch“ denken Veronika Dreysse und Carsten Hoffmann nicht an Amphibien und bei „Schnecke“ nicht an Kriechtiere. Dreysse und Hoffmann sind Geigenbauer. In ihrer Lebenswelt gehört die „Schnecke“ zu einer Geige und der „Frosch“ zu einem Geigenbogen. Dreysse und Hoffmann sind zwei Menschen, die ihr Leben nach eigenen Maßstäben führen. Sie arbeiten nicht mit Laptop und Smartphone, sondern mit Säge, Hobel, Schnitzmesser, Halseisen, Leim und Lack. Ihr Atelier liegt versteckt Ihr Atelier am ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.