Am Freitag wurden die Viertelfinals im Einzel und die Doppel-Halbfinals der Internationalen Deutschen Tennis-Jugendmeisterschaft auf der Anlage des TC Bamberg ausgetragen. Dabei sind im Einzel die beiden letzten deutschen Vertreter ausgeschieden. Die Hoffnungen des Deutschen-Tennisverbandes (DTB) liegen nun auf den Doppeln.
Den Auftakt auf dem Center Court machte die 17-jährige Ella Seidel (Hamburg) vom Porsche-Junior-Team. Nach ihren beiden glatten Auftaktsiegen wartete im Viertelfinale eine schwierige Aufgabe auf die Nr. 49 der Juniorinnenweltrangliste. Gegen die Nr. 3 der Setzliste, Nina Vargova, erwischte die Hamburgerin den besseren Start und führte nach gewonnenem ersten Durchgang mit 4:2 im zweiten Satz.
Danach ließ die Nr. 5 des Turniers ihre slowakische Gegnerin immer besser ins Spiel kommen und unterlag nach 2:45 Stunden Spielzeit mit 6:4, 6:7 und 4:6. Im Halbfinale trifft die 16-jährige Vargova auf die Qualifikantin Alisa Oktiabreva, die sich überraschend klar gegen die an Nr. 9 gesetzte Anna Zyryanova durchsetzen konnte.
Lucky Loser scheidet aus
Im zweiten Halbfinale bei den Juniorinnen trifft die an Nr. 2 gesetzte Ukrainerin Anastasiya Lopata auf Alina Korneeva. Die 17-jährige Lopata besiegte die US-Amerikanerin Iva Jovic, die trotz ihrer Niederlage im Qualifikationsfinale noch als Lucky Loser nachrücken konnte, mit 6:4, 1:6, 6:1. Die an Nr. 6 gesetzte Korneeva stoppte den Lauf der serbischen Qualifikantin Teodora Kostovic, die ihren zahlreichen Matches im Verlauf der Turnierwoche körperlich Tribut zollen musste, glatt mit 6:1, 6:0.
Bei den Junioren traf der 18-jährige Liam Gavrielides (Bietigheim), der aktuell Platz 50 in der Juniorenweltrangliste bekleidet, im Viertelfinale auf die Nr. 5 des Turniers, Rei Sakamoto. Zu Beginn des Matches sicherte sich der schwäbische Jungprofi das erste Break und transportierte dieses bis zu einer 4:3-Führung, ehe er nach drei Spielverlusten in Folge den ersten Durchgang abgeben musste. Mitte des zweiten Satzes musste der an Nr. 3 gesetzte Gavrielides erneut sein Aufschlagspiel abgeben und leitete damit die 4:6, 3:6-Niederlage gegen den Japaner ein.
Spektakuläres Match
Der Halbfinalgegner von Sakamoto wurde im spektakulärsten Match des Tages ermittelt. Nach knapp drei Stunden bezwang der topgesetzte Mexikaner Rodrigo Pacheco Mendez die Nr. 6 der Setzliste, Matthew William Donald aus Tschechien, mit 4:6, 6:2 und 6:2.
Auch das zweite Halbfinale der Junioren findet mit japanischer Beteiligung statt. Der an Nr. 7 gesetzte Hayato Matsuoka setzte sich gegen die Nr. 2 des Turniers, Yaroslav Demin, der an der Rafa-Nadal-Academy in Manacor trainiert, mit 6:4, 6:4 durch. Ebenfalls einen Platz in der Vorschlussrunde sicherte sich der an Nr. 4 gesetzte Tscheche Hynek Barton, der die Nr. 8 des Turniers, Nikola Zekic, mit 6:3 und 6:3 besiegte.
Beim Doppel der Juniorinnen kämpften drei deutsche Spielerinnen um den Einzug ins Finale. Nach Satzgleichstand entschied Tea Lukic mit ihrer belgischen Partnerin Amelia Waligora den entscheidenden Match-Tiebreak gegen ihre beiden Kolleginnen vom Porsche-Junior-Team, Ella Seidel und Marie Vogt, mit 12:10.
Fürtherin Kuhl auch im Doppel ausgeschieden
Das zweite Halbfinale fand mit bayerischer Beteiligung statt. In einer ebenfalls spannenden Partie musste sich Carolina Kuhl (TV Fürth 1860) mit ihrer Partnerin Alevtina Ibragimova nach einem dramatischen Match-Tiebreak mit 6:3, 2:6, 14:16 dem Duo Anastasiya Lopata (Ukraine) / Rebecca Munk Mortensen (Dänemark) geschlagen geben
Am Samstag werden die Halbfinals im Einzel beim TC Bamberg ab 11 Uhr ausgetragen, die Finals im Doppel beginnen nicht vor 15 Uhr. Die Finalspiele im Einzel beginnen am Sonntag um 11 Uhr (Juniorinnen) sowie nicht vor 13 Uhr (Junioren). Der Eintritt ist weiterhin frei. Alle aktuellen Informationen zum Turnier unter www.itf-german-juniors.de
Ergebnisse
Viertelfinale, Junioren-Einzel: Rodrigo Pacheco Mendez (Mexiko) – Matthew William Donald (Tschechien) 4:6, 6:2, 6:2, Rei Sakamoto (Japan) – Liam Gavrielides (Bietigheim) 6:4, 6:3, Hynek Barton (Tschechien) – Nikola Zekic (Serbien) 6:3, 6:3 , Hayato Matsuoka (Japan) – Yaroslav Demin (Russland) 6:4, 6:4/ Halbfinale: Pacheco Mendez – Sakamoto, Barton – Matsuoka
Viertelfinale, Juniorinnen-Einzel: Alisa Oktiabreva – Anna Zyryanova (beide Russland) 6:0, 6:2, Nina Vargova (Slowakei) – Ella Seidel (Hamburg) 4:6, 7:6 (7:4), 6:4, Alina Korneeva (Russland) – Teodora Kostovic (Serbien) 6:0, 6:1, Anastasiya Lopata (Ukraine) – Iva Jovic (USA) 6:4, 1:6, 6:1 / Halbfinale: Oktiabreva – Vargova, Korneeva – Lopata