Leben im Wohnturm
Wie Corona einen Wohnkosmos verändert hat
Zur Corona-Weihnacht kamen        die Enkelkinder zum Balkon – Geschenke wurden rauf- und runtergereicht, sagt Ingrid Hoch.
Barbara Herbst
Ekkehard Roepert von Ekkehard Roepert Fränkischer Tag
Forchheim – 20 Familien auf fünf Stockwerken – und jeder kennt es: das Y-Haus in Forchheim. Wie lebt es sich Tür an Tür, wenn Corona das Leben bestimmt?

Margarete Heimann und Ingrid Hoch sind gewissermaßen die Ureinwohnerinnen des Hauses. Zusammen bringen sie es auf fast 100 Wohnjahre. Die 84-jährige Ingrid Hoch lebt hier seit 55 Jahren. Und die nur fünf Jahre jüngere Margareta Heimann ist seit 1978 in der Kaiser-Heinrich-Straße zu Hause. Fröhlich erzählt die 79-Jährige von der Pandemie: „Viel Schwierigkeiten haben wir im Haus auch vorher nie gehabt. Doch das ganze letzte Jahr war total super. Weil wir uns durch Corona näher gerückt sind. Außerdem unterstützt mich mein Sohn.“ ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.