Gedeón Guardiola, Mads-Peter Lønborg und einige andere namhafte Spieler verpflichtete der HC Erlangen zur neuen Bundesligasaison. Das Ziel ist klar: Die Mittelfranken wollen in der kommenden Spielzeit endlich den Schritt zu einem Top-10-Team der stärksten Liga der Welt gehen. Erster Prüfstein wird Hannover-Burgdorf.
Bundesliga, Männer
HC Erlangen – TSV Hannover-Burgdorf
Die Zeit der Trainingslager, Testspiele und Härtetests ist vorbei. In schweißtreibenden Trainingseinheiten haben sich Sebastian Firnhaber & Co. in den vergangenen Wochen auf die neue Bundesliga-Saison vorbereitet. Diese startet für die Franken am Donnerstag (19 Uhr) mit einem Heimspiel gegen die Recken aus Hannover.
Die Vorfreude auf den ersten Schlagabtausch der neuen Saison ist in der Metropolregion Nürnberg förmlich greifbar. Hannover-Burgdorf wird zweifellos ein harter Prüfstein für die Erlanger sein. In der vergangenen Saison gelang den Recken als Tabellensechster die Qualifikation für die European League.
Und anders als vor drei Jahren wurde dieses Mal nicht auf eine Teilnahme am Europapokal verzichtet. Das bedeutet für den TSV aber reichlich Reisestress: Samstag (16 Uhr) muss die Mannschaft von Ex-Bundestrainer Christian Prokop (44) im Qualifikations-Hinspiel zur European League bei den Schweden von Ystads IF ran.
Die Niedersachsen übernachten in Herzogenaurach, trainieren am Freitag noch in Erlangen, ehe es per Flieger aus Nürnberg nach Kopenhagen geht.
40 Tore gegen den FC Barcelona
Wie stark das Team von Christian Prokop ist, bewiesen die Niedersachsen erst vor ein paar Tagen. Im Testspiel bezwangen die Hannoveraner den elffachen Champions League-Sieger FC Barcelona mit 40:38. Der erste Gegner der Franken hat sich zur neuen Saison auf drei Positionen verstärkt.
Von Aalborg Handbold kam Torhüter Simon Gade, von RK Celje der slowenische Spielmacher Tilen Strmljan und von der HSG Wetzlar Kreisläufer Adam Nyfjäll als Ersatz für Evgeni Pevnov, der zum dänischen Club Fredericia HK wechselte.
Mit den Niedersachsen lieferten sich die Erlanger in der vergangenen Saison hart umkämpfte Duelle. Zuletzt triumphierte der HCE im Mai beim 33:29-Heimspielsieg. Auswärts unterlagen die Erlanger im November 2022 hauchdünn mit 29:28.
HCE-Coach Mayerhoffer äußerte seine Vorfreude auf das bevorstehende Duell: „Wir freuen uns riesig auf das erste Heimspiel der Saison. Unsere Vorbereitung war intensiv, und wir sind bereit, alles zu geben. Mit Hannover wartet gleich zu Beginn ein echter Brocken, wir wissen aber auch, dass wir in unserer Arena an unsere Grenzen und darüber hinaus gehen können. Gemeinsam mit unseren Fans im Rücken werden wir morgen alles dafür tun, um mit einem Sieg in die neue Saison zu starten.“
Geleitet wird die Partie von den beiden Unparteiischen Tanja Kuttler und Maike Merz. Im Ticketshop und an der Abendkasse (öffnet ab 17.30 Uhr) gibt es noch Eintrittskarten.
Lesen Sie auch: