0
Fast wieder wie vor Corona
Frankenwald-Tourismus knüpft an alte Erfolge an
Der Tourismus im Frankenwald ist wieder im Aufwind.
Der Tourismus im Frankenwald ist wieder im Aufwind. // Sandra Zeitler/Archiv
Kronach – Nach dem Absturz in den beiden Corona-Jahren 2020 und 2021 hat der Tourismus im Frankenwald fast wieder das Niveau des bisherigen Spitzenjahres 2019 erreicht.

Das berichtete Markus Franz, Geschäftsführer des Frankenwald Tourismus Service Centers, der Jahreshauptversammlung. 264.857 Gästeankünfte in größeren Beherbergungsbetrieben hat das Statistische Landesamt im vergangenen Jahr gezählt – und 819.222 Übernachtungen.

Vorsitzender Klaus Löffler: 9,3 Prozent mehr Übernachtungen

Zum Vorjahr bedeute das laut Vorsitzendem Klaus Löffler, dem Kronacher Landrat, 6,2 Prozent mehr Ankünfte und 9,3 Prozent mehr Übernachtungen. Knapp 100 Gastgeber hätten allein über Online-Buchungen 1,2 Millionen Euro Umsatz generiert.

Dazu wurden fast 4000 Prospektanfragen verschickt, gut elf am Tag. Wie macht der Frankenwald nun von sich Reden? Immerhin werden zurzeit 5178 Betten zur Vermietung angeboten sowie sechs Trekkingplätze, 13 Camping- und Zeltplätze sowie 31 Wohnmobilstellplätze unterhalten. Die Bedeutung von kosten- und personalintensiven Touristik- und Freizeitmessen hat laut Löffler abgenommen. Dennoch war man auf vier Messen vertreten.

Schwerpunkt des Frankenwalds im Onlinemarketing

Nach wie vor werden Anzeigen in Fachmagazinen und auflagenstarken Printmedien geschaltet. Ebenso in diversen Katalogen und Broschüren.

Der Schwerpunkt lag jedoch im Bereich des Onlinemarketings. Homepages, Reiseportale und Social-Media-Kanäle werden „intensiv bespielt, um aktuelle und verlässliche Daten und Informationen bereitzustellen“. Neu wurden 2023 verstärkt saisonale und regionsspezifische Themen präsentiert, wie die vielen Osterbrunnen und -dekorationen der Städte und Gemeinden, die Tradition des Maibaumaufstellens, die vielen Kirchweihveranstaltungen oder die Weihnachtsmärkte. Im Sommer kämen noch Freibäder und Seen dazu – „oder auch einmal tolle Kinderspielplätze“, wie Löffler betonte.

Landrat Klaus Peter Söllner: Neue Angebote rund um Presseck

Zudem künftig auch weitere Angebote, wie der Kulmbacher Landrat Klaus Peter Söllner ergänzte: Das breit angelegte neue Freizeitangebot in und um Presseck mit einem neuen Aussichtsturm. Ebenfalls, so Vorsitzender Klaus Löffler, „kamen acht verschiedene Blogger zu uns, die über ihre digitalen Kanäle eindrucksvoll über ihre Reiseerlebnisse berichtet und so große Reichweiten für den Frankenwald erzielt haben“.

Digital werde immer wichtiger. „Allein die eigene Homepage des Frankenwald Tourismus hatte im vergangenen Jahr 4,5 Millionen Seitenaufrufe; mit Facebookeinträgen haben wir 8,3 Millionen User erreicht, auf Instagram 1,7 Millionen – und mit Anzeigen eine Auflagenreichweite von elf Millionen“. Auch habe man jetzt mit der Produktion eines Podcast-Beitrags neues Medien-Terrain betreten.

Markus Franz: Neue Steigla kommen

Auch mit dem Angebot bleibe man nicht beim Alten, sagte Geschäftsführer Markus Franz. „Neue Steigla kommen“, kündigte er an, nachdem so manche Wanderer bereits die bestehenden 32 in Tages- und Halbtagestouren über fünf bis 17 Kilometer absolviert haben. Auch werde es einen grenzübergreifenden bayerisch-thüringischen Wandertag geben neben den bereits bewähren Veranstaltungen wie dem Frankenwaldtag, der bereits binnen Sekunden ausgebucht war.

Insgesamt werde man die Angebote ausbauen, mit denen man den Frankenwald erleben kann. Um dies alles zu organisieren, seien neben ihm weitere fünf Mitarbeiterinnen im Service Center in Kronach tätig.

Uwe Zipfel
Uwe Zipfel // Frankenwald-Tourismus

Doch nicht alles funktioniert nur über professionelle Bemühungen. Um den Frankenwald Gästen zu präsentieren, braucht es auch ganz persönliche Ideen und Aktionen von Einzelnen, die sich in ihrem lokalen Bereich bemühen, den Aufenthalt im Frankenwald zum Erlebnis zu machen. In diesem Sinn zeichnete die Frankenwald-Touristik u.a. Uwe Zipfel aus Steinbach am Wald aus.

Lesen Sie auch:

Inhalt teilen
  • kopiert!