0
Tennis
Glücksgefühle bei den Wallenfelser Tennis-Damen
Stefanie Kotschenreuther vom TV Wallenfels trumpfte beim 7:2-Sieg ihres Teams gegen den TC Selbitz im Einzel mit 6:1 und 6:0 auf. Auch das Doppel gewann sie zusammen mit Jenny Weiß.
Stefanie Kotschenreuther vom TV Wallenfels trumpfte beim 7:2-Sieg ihres Teams gegen den TC Selbitz im Einzel mit 6:1 und 6:0 auf. Auch das Doppel gewann sie zusammen mit Jenny Weiß. // Hans Franz
Signet des Fränkischen Tags von Hans Franz
LKR Kronach – Die Nordliga 1-Neulinge des TV Wallenfels machen den Klassenerhalt vorzeitig sicher. Dagegen müssen die Herren 60 des TC Marktrodach in der Nordliga 2 um den Klassenerhalt bangen.

Spieltag der Tennisdamenmannschaften: Das Team des TV Wallenfels gewinnt souverän in der Nordliga 1 gegen den TC Selbitz, die Damen 40 des SV Neuses verteidigen in der Nordliga 3 gegen den TC Drossenfeld ihren Spitzenplatz. Für manch andere Teams aus dem Landkreis Kronach gab es wenig zu holen.

TV Wallenfels

Zum zweiten Mal nacheinander trumpften die Damen in der Nordliga 1 mit 7:2 auf. Obwohl der TC Selbitz bereits zwei Siege auf seinem Konto hatte, blieb er in der Flößerstadt chancenlos. Aufgrund einer mehr ausgetragenen Partie sind die Wallenfelserinnen (4:8) aber vorerst noch hinter Selbitz (4:6) platziert. Die Entscheidung war bereits nach der Einzelrunde gefallen. Mit souveränen Gewinnen warteten Stefanie Kotschenreuther, Katrin Krump, Shirin Weiß, Jenny Weiß und Nikita Kossatz auf. Einzig Sarah Pittroff hatte das Nachsehen. Nach dieser 5:1-Führung wurde mit zwei Doppelerfolgen der Vorsprung ausgebaut.

Einzel: J. Weiß – Thiel 6:0, 6:0; Kotschenreuther – Schmidt 6:1, 6:0; Kossatz – Hager 7:5, 5:2; Krump – Hartmann 6:1, 6:0; Pittroff – Minarik 3:6, 1:6; S. Weiß – Findeiß 6:0, 6:1.

Doppel: J. Weiß/Kotschenreuther – Thiel/Schmidt 6:3, 3:6, 10:5; Krump/Pittroff – Hartmann/Minarik 4:6, 0:6; Kossatz/S. Weiß – Hager/Fineiß 6:2, 6:0.

Für die Herren setzte es in der Nordliga 3 beim noch verlustpunktfreien Spitzenreiter TC Hollfeld eine 1:8-Klatsche. Alexander Köstner und Rainer Stumpf konnten dabei nur ihr Doppel gewinnen.

TeG Rennsteig

Nach einem Unentschieden und zwei Niederlagen müssen die Damen 50 in der Nordliga 1 weiterhin auf den ersten Sieg warten. Gegen das um 17 Leistungsklassen höher eingestufte Quartett des TC Staffelstein mussten mit 1:5 die Segel gestrichen werden. Den Ehrenpunkt markierte Gabi Müller im Match-Tiebreak. Auch im Doppel ging es für Müller – zusammen mit Annette Trebes – in den dritten Durchgang, doch dieser wurde verloren, so dass der zweite Tageszähler ausblieb.

Einzel: Opel – Nossek 0:6, 1:6; Müller – Potzel 6:4, 2:6, 10:8; Trebes – Dorsch 2:6, 5:7, Rossmehl – Lieb 5:7, 4:6.

Doppel: Müller/Trebes – Nossek/Lieb 7:5, 3:6, 4:10; Opel/Ehrlicher – Potzel/Dorsch 4:6, 4:6.

Zum zweiten Mal in Folge behielten die Herren 40 in der Nordliga 3 mit 5:4 die Oberhand und haben damit die Serie mit dem ausgeglichenen Punktekonto von 6:6 und dem vierten Rang in dem Siebener-Teilnehmerfeld bereits abgeschlossen. Beim knappen Auswärtserfolg beim TC Hollfeld stand es nach den Einzeln 3:3. In diesem Abschnitt punkteten für die Gäste Frank Brummer, Reiner Karius und Ralf Cont. Mit unangefochtenen Doppelerfolgen der Duos Karius/Cont und Thomas Grünbeck/Brummer wurden die Zähler 4 und 5 eingefahren.

Nichts zu erben gab es dagegen für die Herren in Nordliga 5 in einem Kreisderby gegen den TSV Neukenroth. Mit Siegen von Dirk Kratochvill, Marco Löffler, Markus Horn und Stefan Schwämmlein stand der 5:1-Sieg des TSV frühzeitig fest. Den Ehrenpunkt für die TeG verzeichnete das Paar Thomas Liegl/Michael Neubauer.

SV Neuses

Zum zweiten Mal in Folge mussten die Herren 40 in der Nordliga 2 eine deutliche Niederlage einstecken. Diesmal setzte es gegen den Tabellenzweiten TC Sonnefeld auf heimischer Anlage eine 1:8-Pleite. Dabei kam ausgerechnet der einzige Einzelsieg von Patrick Popp gegen den favorisierten Spitzenspieler der Gäste unerwartet. Nach knappem Spielverlauf war Marco Krebs verletzungsbedingt zur Aufgabe gezwungen. Nach dem 1:5-Rückstand gingen auch die Doppel den Bach hinunter.

Einzel: Popp – Balke 7:6, 6:0; Krebs (w.o.) – Simone 4:5, Aufgabe Krebs; Deuerling – Mayer 0:6, 0:6; Sommer – Gandt 1:6, 2:6; Fischer – Reber 1:6, 2:6; Bittermann - Wagner 5:7, 1:6.

Doppel: Popp/Deuerling – Balke/Meyer 2:6, 1:6; Sommer/Bittermann – Simone/Wagner 0:6, 0:6; Fischer/Feulner – Gandt/Reber 1:6, 0:6.

In einem Kreisduell trennten sich die Herren 50 in der Nordliga 3 mit einem 3:3 vom TC Marktrodach. Während Michael Richter und Thomas Fehn im Einzel siegreich waren, gewann Richter auch das Doppel mit Uwe Fugmann.

Mit dem dritten Sieg am Stück verteidigten die Damen 40 in der Nordliga 3 den Spitzenplatz. Ausschlaggebend für den 4:2-Auswärtserfolg beim TC Drossenfeld war der Gewinn der beiden Doppel. Nachdem Miriam Bittermann und Julia Bauer ihre Einzel gewonnen hatten, waren beide auch gemeinsam siegreich. Den vierten Zähler steuerte das Duo Claudia Küfner/Miriam Lebok bei.

Erfolgreich waren auch die Knaben 15, die mit einem 5:1 gegen den TSV Mönchröden ihren 2. Tabellenplatz in der Nordliga 4 festigten.

Lesen Sie auch:

TC Steinwiesen

In einem Kellerduell zweier noch punktloser Teams fuhren die Herren 60 in der Nordliga 1 gegen den SV Weidenberg einen 5:1-Heimsieg ein. Zweimal ging es in den Einzeln in den Match-Tiebreak. Während dabei auf heimischer Seite Reiner Simon trotz Gewinns des ersten Satzes noch hauchdünn scheiterte, behielt Reinhard Kuhnlein sicher die Oberhand. Da Willi Müller keine größeren Probleme mit Bernd Große hatte und Winfried Beierlorzer kampflos die Paarung zugesprochen bekam, lag Steinwiesen vielversprechend mit 3:1 vorne.

Mit dem Gewinn der beiden Doppel wurde der Vorsprung auf 5:1 hochgeschraubt.

Einzel: Simon – Rausch 6:3, 2:6, 10:12; Kuhnlein – Taubenreuther 6:1, 3:6, 10:5; Müller – Große 6:2, 6:1; Beierlorzer – Bischoff (w.o.) 12:0.

Doppel: Simon/Müller – Rausch/Große 3:6, 6:3, 10:7; Kuhnlein/Beierlorzer – Taubenreuther/Bischoff 6:2, 6:3.

Erfolgreich waren auch die Herren 40 in der Nordliga 4. Mit einem 4:2-Sieg beim TC Coburg II wahrten sie ihre weiße Weste (10:0 Punkte). Damit haben sie den Titelgewinn so gut wie schon in der Tasche. In der Vestestadt waren Sebastian Rohr, Ralf Rüger und Christian Müller siegreich. Den Siegpunkt markierte die Formation Rohr/Rüger.

Eine deftige Heimabfuhr hingegen gab es für die Herren in der Nordliga 3 gegen den TSC Mainleus. Da zwei Einzel und ein Doppel im entscheidenden dritten Durchgang an die Gäste gingen, war den Hausherren noch nicht einmal der Ehrenpunkt vergönnt. War das Mixed-18-Quartett mit einem Sieg in die Saison gestartet, so setzte es nun beim TC Hof eine 1:5-Niederlage. Der Ehrenpunkt ging dabei auf das Konto von Paula Wich. Auch das Mixed-15-Team ging leer aus (0:6 gegen TeG Steinwald-Fichtelgebirge).

Lesen Sie auch:

TC Marktrodach

Die Grenze zeigte den Herren 60 in der Nordliga 2 der Throninhaber TC Eltmann auf. Bei der 0:6-Heimpackung hatten zwar Karl-Heinz Kraft und Guido Wich-Knoten die Chance zu punkten, doch beide scheiterten im Match-Tiebreak. Soll der Abstieg vermieden werden, dann muss an diesem Samstag, 6. Juli, auf heimischer Anlage gegen den TV Adelsdorf unbedingt im letzten Medenspiel gewonnen werden.

Die Herren 50 wahrten in der Nordliga 3 mit einem 3:3 beim SV Neuses ihr ausgeglichenes Punktekonto (4:4). Während Thorsten Fiedler und Dirk Vitz ihre Einzel erfolgreich absolvierten, sorgte Vitz zusammen mit Udo Herrmann für den Ausgleich.

TC Kronach

Nach drei Siegen und einem Unentschieden mussten die Herren in der Nordliga 5 ihre erste Niederlage registrieren. Beim 2:4 gegen den Baur SV Burgkunstadt konnte nur Karl-Heinrich Dauer sein Einzel gewinnen. Den zweiten Zähler verbuchte das Doppel Goran Marinkovic/Georg Leitz.

TeG Frankenwald

Gut verkraftet haben die Juniorinnen 18 in der Nordliga 2 ihre jüngste erste Niederlage. Mit einem 4:2 beim TC Sand belegen sie mit 8:2 Punkten hinter dem TC Zapfendorf den 2. Rang. Bedeutend für den Sieg in Unterfranken war der Gewinn der beiden Doppel, da in den Einzeln nur Nikita Kossatz und Shirin Weiß erfolgreich waren. Ihre Doppel gewannen die beiden Wallenfelserinnen mit Eli Schneider beziehungsweise Anni Berger.

Inhalt teilen
  • kopiert!