0
Auszeichnung
Teuschnitzer Bücherei ist „Gold“ wert
Die „Bibliothek im Alten Torhaus“ wurde zum dritten Mal mit dem „Bücherei-Siegel“ in Gold bedacht. Im Bild (von links) Birgit Böhm, Mathilde Grüdl und Anita Raab.
Die „Bibliothek im Alten Torhaus“ wurde zum dritten Mal mit dem „Bücherei-Siegel“ in Gold bedacht. Im Bild (von links) Birgit Böhm, Mathilde Grüdl und Anita Raab. // Archiv/Heike Schülein
Signet des Fränkischen Tags von Heike Schülein
Teuschnitz – Die Teuschnitzer Bücherei erhält erneut das Gold-Siegel und sorgt für frischen Lesestoff in einem historischen Ambiente.
Artikel anhören

Die jüngste Stadtratssitzung fand in der „Bibliothek im Alten Torhaus“ statt, die 2024 erneut das „Bücherei-Siegel“ in Gold erhielt. Seit 2008 versorgt die Bücherei im schmucken historischen Gebäude Leseratten jedes Alters mit einer großen Auswahl an frischem Lesestoff und weiteren Medien.

Nicht nur die Durchführung des Bibliotheksbetriebs und die Planung der kulturellen Angebote liegen in Händen des Teams, sondern auch die Betreuung der EDV, die Reinigung der Räume und Hausmeistertätigkeiten. Die 23 Ehrenamtlichen leisten über 2500 Stunden.

„Wir sehen uns als Aushängeschild“, sagte die Leiterin Mathilde Grüdl. Das Team knüpft Netzwerke mit Einrichtungen wie der Schule, den Kindergärten und dem Arnika-Projekt. Hauptausleiher sind Familien mit Kindern aus dem nördlichen Landkreis. Insgesamt zählt man rund 10.000 Medien. Der Einkauf erfolgt nach Bestseller-Listen.

„Alle sind herzlich eingeladen, uns zu besuchen – nicht nur zum Schmökern, sondern auch um einfach mal gemütlich zusammenzusitzen“, betonte die Leiterin. Die Jahresbeiträge betragen für Erwachsene lediglich 10 Euro sowie für Familien 15 Euro. Möglich wird dies durch Zuschüsse der Stadt, des Sankt-Michaelsbunds und vor allem der Pfarrei sowie durch eigene Erlöse bei Veranstaltungen.

Die nächste Auszeichnung steht bereits bevor, wird die Bücherei doch im Laufe des Jahres die „Bildungseule“ der Volkshochschule des Landkreises Kronach für besondere Leistungen im Erwachsenenbildung erhalten. „Die Bibliothek ist eine wichtige Einrichtung und aus Teuschnitz nicht mehr wegzudenken“, würdigte der Bürgermeister das große Engagement der Ehrenamtlichen. 

Inhalt teilen
  • kopiert!