Die pure Natur mit umfangreichen Informationen und Produkten aus der Arnikamanufaktur sowie von weiteren regionalen Anbietern gab es beim Arnikafest in Teuschnitz. Daneben wurden spannende Vorträge über „neue Arten in unserer Natur“ geboten. Sie wurden vom ehemaligen Präsidenten der Landesanstalt der Wald- und Forstwirtschaft, Olaf Schmidt, gehalten.
Carolin Hebentanz informierte über die Arnika – die Königin der Heilpflanzen. Um den Hanf ging es beim Vortag von Uwe Gremer von Frankenwaldhanf. Lotte Krüger stellte das Biodiversitätsprojekt Nordhalben vor. Im Kräutergarten wurde über die Biene informiert und der Kindergarten überraschte die Besucher mit einem Tanz.
Einen gemeinsamen Stand hatten der Landesbund für Vogelschutz, der Bund Naturschutz und der Landschaftspflegeverband. Die Ranger bastelten mit den Kindern kleine Insektenhotels. Die Frauenliste will die Stadt Teuschnitz bei der Rettung des Friedhofengels unterstützen und veranstaltete einen Flohmarkt.
Über den Tag gab es eine regionale Naturküche mit fränkischer Kulinarik. Dabei gab es sowohl vegetarische, vegane als auch fleischliche Köstlichkeiten. Natürlich durften in der Arnika-Akademie Kaffee und hausgemachter Kuchen nicht fehlen. Trotz vieler Feste am Wochenende zeigte sich Arnika-Projektleiterin Anna Knauer mit dem Besuch zufrieden. Der Festreigen geht in Teuschnitz bereits am kommenden Wochenende mit der Rennsteigmesse weiter.