0
Lichtkunst lockt Besucher
Teuschnitz erstrahlt im Lichtermeer
So gaben sich die Leuchtenden Kräutergarten in Teuschnitz am vergangenen Samstag.
So gaben sich die Leuchtenden Kräutergarten in Teuschnitz am vergangenen Samstag. // Matthias Förtsch
Teuschnitz – Lichtkunst und vegane Köstlichkeiten verzaubern in Teuschnitz. Erleben Sie einen zauberhaften Abend mit Kunst und Musik im Kräutergarten.

Noch bis zum 30. August verwandelt sich der Kräuterlehr- und Schaugarten der Arnikastadt allabendlich in ein stimmungsvolles Lichtermeer. Der „Leuchtende Kräutergarten“ lockt Besucherinnen und Besucher aus nah und fern mit einer einzigartigen Mischung aus Natur, Lichtkunst, Musik und kulinarischem Genuss.

Leuchtobjekte und illuminierte Kunstwerke in Teuschnitz

Schon beim Einbruch der Dämmerung entfaltet der Garten seine besondere Wirkung. Leuchtobjekte, sanfte Farben, poetische Haikus und illuminierte Kunstwerke laden dazu ein, innezuhalten und mit allen Sinnen zu genießen. In diesem Jahr wurde erstmals auch das neu renovierte Hallenbad in das Konzept integriert – mit halbstündlich stattfindenden Licht- und Lasershows, die besonders bei Familien für staunende Gesichter sorgen. Die große Fensterfront des Bades wird dabei selbst zur Bühne – von innen und außen beleuchtet und Teil der Lichtinszenierung.

Ein weiteres Highlight ist die Kunstausstellung im Treppenhaus und ersten Stock der Arnika Akademie. In Zusammenarbeit mit dem Verein für regionale Kunstförderung Kronach e.V. wird dort regionale Kunst in verschiedenen Facetten präsentiert – mal humorvoll, mal nachdenklich, stets inspirierend.

Veganer Genussabend im Kräutergarten

Am Donnerstag, 29. August, steht der Abend unter einem besonderen kulinarischen Zeichen: Es wird ein rein veganer Genussabend geboten – mit kreativen Gerichten, Kräuterküche und regionalen Zutaten ganz ohne tierische Produkte. Ein Angebot, das bei den Gästen zunehmend Anklang findet.

„Licht schafft Wärme, Licht schafft Kunst – aber vor allem schafft es Gemeinschaft“, sagte Bürgermeister Frank Jakob zur Eröffnung der Veranstaltungsreihe. „Der Leuchtende Kräutergarten zeigt, was möglich ist, wenn viele an einem Strang ziehen – ehrenamtlich, kreativ und mit Herzblut.“

Arnika-Verein Teuschnitz ist der Veranstalter

Veranstaltet wird der Leuchtende Kräutergarten vom Arnika-Verein Teuschnitz. Die technische Umsetzung erfolgt durch Soundlighttec in Kooperation mit dem Bauhof der Stadt, die örtlichen Vereine kümmern sich im Wechsel um die Bewirtung. Das Rahmenprogramm bietet an jedem Abend musikalische Liveacts – von Singer-Songwriterin bis Rockband.

Auch kulinarisch ist für Abwechslung gesorgt: Neben wechselnden Spezialitäten wie Wildwiener oder Mutzbraten erwarten die Gäste regionale Brotzeiten, vegetarische Angebote, vegane Kreationen und erfrischende Getränke.

Hans-Peter Müller: Das Miteinander zum Leuchten bringen

„Wir wollen nicht nur den Garten zum Leuchten bringen, sondern auch das Miteinander. Dieses Projekt lebt von der Beteiligung vieler – das macht es so besonders“, betont Hans-Peter Müller, Vorsitzender des Arnika Vereins.

Der Eintritt ist an allen Abenden frei. Parkplätze – inklusive eines neuen zentralen Parkplatzes in Richtung Rappoltengrün am Wertstoffhof – sind ausgeschildert. Der Zugang zum Festplatz ist barrierefrei und ermöglicht einen entspannten Besuch für alle.

Geöffnet ist der Leuchtende Kräutergarten täglich von 19 bis 23 Uhr.

Lesen Sie auch

Inhalt teilen
  • kopiert!