0
Alle Artikel im Überblick
Das war das Freischießen 2025 in Kronach
Freischießen 2025: LeserfotosFreischießen 2025: Leserfotos
Der Blick von ganz oben über den Festplatz im Sonnenuntergang // Stefan Wicklein
Kronach – Das Kronacher Freischießen 2025 ist vorbei. Wir haben es von Anfang bis Ende begleitet. Die wichtigsten Geschichten, die schönsten Bilder und die abschließende Bilanz in der Übersicht.

Am 14. August startet in Kronach die "fünfte Jahreszeit": Das Kronacher Freischießen startet - und das heißt, dass elf Tage lang auf dem Schützenplatz ausgelassen gefeiert wird. Neben der Party sorgen die Schausteller natürlich für Spaß und tolle Kulinarik, und außerdem soll auch der Schützensport nicht zu kurz kommen.

Hintergründe, Preise, Angebot und mehr: Alle Infos rund um das Freischießen 2025

Unsere Zeitung ist auch in diesem Jahr live vor Ort und zeigt das Kronacher Freischießen von seinen witzigsten, spannendsten und unterhaltsamsten Seite.

Dieser Artikel wird laufend aktualisiert.

Update vom 25. August: 

Update vom 24. August:

Update vom 23. August:

Update vom 22. August:

Update vom 21. August:

Update vom 20. August:

Update vom 19. August:

Update vom 18. August:

Update vom 17. August: 

Update vom 16. August:

Update vom 15. August, 14 Uhr:

Update vom 15. August, 12.00 Uhr:

Update vom 14. August, 20.10 Uhr:

Mit diesen Impressionen beenden wir unseren Live-Ticker von der Bierprobe. Wir wünschen Ihnen eine schöne Freischießen-Zeit!

Freischießen 2025: Liveticker von der Bierprobe
Das Freischießen ist eröffnet - und die Besucher strömen auf den Schützenplatz. // Maria Löffler

Update vom 14. August, 20.05 Uhr:

Und hier sehen Sie ein Video vom Anstich:

Freischießen 2025: Bierprobe

Das Fass wird für den Anstich in Position gebracht - drei Schläge hat Bürgermeisterin Angela Hofmann schließlich gebraucht.

Update vom 14. August, 19.53 Uhr:

Impressionen von der Bierprobe gibt's in unserer Bildergalerie:

Freitag-Abend-Rundgang auf dem Kronacher FreischießenFreischießen 2025: Impressionen von der Bierprobe
Freitag-Abend-Rundgang auf dem Kronacher Freischießen // FOTOGALERIE Maria Löffler
Kallasch trifft Freunde und Bekannte auf dem Kronacher Freischießen.Freischießen 2025: Impressionen von der Bierprobe
Kallasch trifft Freunde und Bekannte auf dem Kronacher Freischießen. // FOTOGALERIE Maria Löffler
"Kalli Kallasch" kommt jedes Jahr zum Freischießen wieder nach Kronach.Freischießen 2025: Impressionen von der Bierprobe
"Kalli Kallasch" kommt jedes Jahr zum Freischießen wieder nach Kronach. // FOTOGALERIE Maria Löffler
Tobias Holland steht über die Freischießenzeit in der Küche des Schützenhauses in Kronach.Freischießen 2025: Impressionen von der Bierprobe
Tobias Holland steht über die Freischießenzeit in der Küche des Schützenhauses in Kronach. // FOTOGALERIE Maria Löffler
Freischießen 2025 offiziell eröffnet!Freischießen 2025: Impressionen von der Bierprobe
 // FOTOGALERIE Maria Löffler
Freischießen 2025 offiziell eröffnet!Freischießen 2025: Impressionen von der Bierprobe
 // FOTOGALERIE Maria Löffler
Freischießen 2025 offiziell eröffnet!Freischießen 2025: Impressionen von der Bierprobe
 // FOTOGALERIE Maria Löffler
Freischießen 2025 offiziell eröffnet!Freischießen 2025: Impressionen von der Bierprobe
 // FOTOGALERIE Maria Löffler
Freischießen 2025 offiziell eröffnet!Freischießen 2025: Impressionen von der Bierprobe
 // FOTOGALERIE Maria Löffler
Freischießen 2025 offiziell eröffnet!Freischießen 2025: Impressionen von der Bierprobe
 // FOTOGALERIE Maria Löffler
Freischießen 2025 offiziell eröffnet!Freischießen 2025: Impressionen von der Bierprobe
 // FOTOGALERIE Maria Löffler
Freischießen 2025 offiziell eröffnet!Freischießen 2025: Impressionen von der Bierprobe
 // FOTOGALERIE Maria Löffler
Freischießen 2025 offiziell eröffnet!Freischießen 2025: Impressionen von der Bierprobe
 // FOTOGALERIE Maria Löffler

Update vom 14. August, 19:50 Uhr:

Mit drei beherzten Schlägen zimmerte Bürgermeisterin Angela Hofmann den Zapfhahn ins Fass. Das 435. Freischießen war damit offiziell eröffnet. 

"Die kommenden zehn Tage müssen wir erleben", schwärmte sie. Das Kronacher Freischießen sei schließlich mehr als nur ein Event, es sei ein Gefühl. "Am Biertisch sind wir auf Augenhöhe und können bei einer frisch gezapften Maß miteinander reden und lachen."

Und natürlich werde dabei auch getrunken. Vorzugsweise bezahlt man dann die Maß mit einem Freimärkla. Die seien schließlich "a harte Währung, deren Wert höher ist als nur eine Maß Bier."

Update vom 14. August, 18.10 Uhr:

Der Countdown läuft: Nicht mehr lange bis zur Bierprobe! Alle bringen sich allmählich in Position  - so auch die Entchen beim Entenangeln.

Entchenangeln startet beim Freischießen 2025

Das Freischießen 2025 startet - und auch die Entchen beim Entenangeln bringen sich in Position.

Update vom 14. August, 18.00

Hier schon mal für die gute Laune ein paar Bilder:

Freischießen 2025 - vor dem Bieranstich
Freischießen 2025 - vor dem Bieranstich // Maria Löffler
Freischießen 2025 - vor dem Bieranstich
Freischießen 2025 - vor dem Bieranstich // Maria Löffler
Freischießen 2025  - vor dem Bieranstich
Freischießen 2025 - vor dem Bieranstich // Maria Löffler

Update vom 14. August, 17.25 Uhr:

An diesem Gesicht kommt in diesem Jahr auf dem Freischießen niemand vorbei - nein, gemeint ist nicht unsere Redakteurin, sondern der Luftballon, den sie bei sich hat. Die Labubus sind los - auch in Kronach. Wo und wie ihr an die heiß begehrten Wesen kommt, erfahrt ihr schon bald auf fraenkischertag.de.

Kronacher Freischießen 2025: Die Labubus sind los!
Labubus sind aktuell heiß begehrt - unsere Redakteurin Daniela Pondelicek ist bei ihrem ersten Rundgang über den Festplatz jedenfalls schon fündig geworden. // Maria Löffler

Update vom 14. August, 16.30 Uhr

Breaking News noch vor dem Bieranstich: Tobias Holland (Holly) kehrt zumindest temporär zurück ins Schützenhaus. "Der Koch ist ausgefallen und da wurde ich angerufen, ob ich nicht die Schützenhausküche für die Zeit des Freischießens übernehmen möchte," erklärt er. Und Holly legt Wert darauf, dass nicht er die Küche übernimmt, sondern der "Treuner" aus Rothenkirchen.  

Tobias Holland hat für die Zeit des Freischießens die Schützenhausküche übernommen.
Tobias Holland hat für die Zeit des Freischießens die Schützenhausküche übernommen. // Maria Löffler

Mit drei bis vier Leuten ist er jeweils am Start und zaubert Rouladen, Sauerbraten und Pfefferhaxen. Zur "Einstimmung" aufs Freischießen kochte er schon für die Schausteller am Mittwoch, 13. August. 

Nun wird es langsam ernst, denn es sind nur noch rund zweieinhalb Stunden bis zum offiziellen Bieranstich. "Das Freischießen hat mir gefehlt, sagt er und steht schon in den Startlöchern. 

Hier finden Sie alle bisherigen Artikel in der Übersicht:

13. August, 12.00 Uhr: 

Kronacher Freischießen: Sonne, Spaß und Miteinander

12. August, 16.26 Uhr:

Highlights und Angebot: Was Besucher über das Freischießen-Programm 2025 wissen müssen

11. August, 15 Uhr:

Die Tradition lebt - Kronach erwartet zum Freischießen das Marinemusikkorps

6. August, 7 Uhr;

Kronacher Freischießen 2025: So läuft der Aufbau

5. August, 17.32 Uhr:

Angebot, Fahrgeschäfte und mehr: Ein erster Blick aufs Freischießen 2025

15. Juli, 15 Uhr:

Rückblick: Das war Anna Konrads "Magic Moment" bei ihrer Freischießen-Premiere

7. Juli, 16 Uhr:

Freischießen: Wer könnte beim Bier in Kronach mitmischen?

2. Juli, 16 Uhr:

Exklusiv: Hat die Gampertbräu auf dem Kronacher Freischießen eine Zukunft?

1. Juli, 18 Uhr:

Kronach: Schützenhauspächter hört auf - das sind seine Gründe

1. Juli, 16 Uhr:

Schützenwirt Phillip Herpich bestätigt Gerücht

30. Juni, 18.30 Uhr:

Selbsttest: Haben Sie schon Ihre Seele fürs Freischießen verkauft?

30. Juni, 16 Uhr:

Bierpreis erhöht: Gefährdet das die Besucherzahlen beim Freischießen?

Inhalt teilen
  • kopiert!