Für alle Hobby-Historiker Wie gut kennen Sie die Geschichte Kulmbachs? Quizze, Bilderrätsel, interessante Fakten und Co.: Die Mein-Kulmbach Redaktion bietet jede Woche Knobelspaß. // Foto: GDMpro S.R.O./AdobeStock ; Grafik: Maximilian Arnold von Tobias Götz TEILEN  21.09.2024 Kulmbach – In Kulmbach steht eine der Burgen der Hohenzollern, wurden bedeutende Unternehmer geboren und ein großes Bierfest begründet. Wie gut kennen Sie sich in der Historie Kulmbachs aus? Diese Woche dreht sich alles um Ihr historisches Wissen rund um Kulmbach! Können Sie die folgenden drei Fragen korrekt beantworten? Die Auflösung folgt morgen hier: Für alle Hobby-Historiker Die Auflösung: Wie gut kennen Sie die Geschichte Kulmbachs? Gestern haben wir Ihr Wissen über die Geschichte Kulmbachs abgefragt. Hier erhalten Sie die Auflösung. 1. Wann fand erstmals die Kulmbacher Bierwoche statt, die heute von der Kulmbacher Brauerei organisiert wird? Lauter Feier-Gesichter auf der Bierwoche // Foto: Klaus Rößner 2. Wann wurde die Plassenburg erstmals erwähnt? Blick auf die Plassenburg in Kulmbach // Tobias Götz 3. Welcher gebürtige Kulmbacher gründete die berühmte Uhrenmarke Rolex? Die Rolex ist ein Statussymbol - manche Modelle sind im Wert deutlich gestiegen. // Rolf Vennenbernd/dpa/dpa-tmn Lesen Sie mehr von Mein-Kulmbach: MK- statt KI-Kapelle Wie zwei Volos auf Spurensuche gingen Eine einsame Kapelle im Norden von Presseck. Bedacht, mit aufwändigen Bildern. Eine Spurensuche samt KI-Vermutung, Instagram und Lokalfotografie. Lokalfotografie Instagram & Frankenwald – Fotograf Marco Kraus im Interview Er setzt die Frankenwald-Region mit Bildern auf Instagram in Szene. Wie kam Marco Kraus zu dem Hobby und wie findet er seine Motive? Über einen, dessen Lieblingsplätze vor der Tür liegen. Ausflugstipps Nachtwächter, Henker und Co: Stadtführung mal anders Mit Begeisterung führen Hermann Müller und seine Kollegen durch Kulmbach. Aber nicht als gewöhnliche Stadtführer, sondern als Henker, Nachtwächter oder Stadtbüttel.