Zeugen gesucht Einbrüche in zwei Schulen in Hammelburg Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. // Rüdiger Schwenkert von Redaktion / ksk TEILEN  08.04.2025 Hammelburg – Am Wochenende ist ein unbekannter Täter in das Gebäude des Frobenius-Gymnasiums eingebrochen. In der Saaletal-Schule wurde versucht einzubrechen. Die Kriminalpolizei Schweinfurt bittet um Hinweise. Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden In der Zeit von Sonntag, 18.30 Uhr, bis Montag, 6.45 Uhr, hat sich ein Unbekannter gewaltsam Zutritt in die Räumlichkeiten der Schule verschafft und dort einzelne Büros durchwühlt. Nach derzeitigem Sachstand ist lediglich eine verhältnismäßig geringer Beuteschaden in mittlerer dreistelliger Höhe zu beklagen. Der angerichtete Schaden ist mit 20.000 Euro um ein Vielfaches höher, wie die Polizei mitteilt. Saaletal-Schule Ein Unbekannter hat zudem versucht, gewaltsam die Zugangstür des Gebäudes zu überwinden und so in die Schule zu gelangen. Ob der Täter an der Tür scheiterte oder bei seiner Handlung gestört wurde, ist derzeit unbekannt. Der durch die Tat angerichtete Schaden wird lediglich auf 500 Euro geschätzt. Die Tat ereignete sich zwischen Freitag, 16 Uhr, und Montag, 6.45 Uhr, so die Polizei weiter. Polizei bittet um Mithilfe Die Kriminalpolizei Schweinfurt hat die Ermittlungen aufgenommen und mögliche Spuren gesichert. Nun wenden sich die Ermittler mit folgenden Fragen an die Bevölkerung und Anwohner: Haben Sie im Bereich der Schulen verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen? Sind Sie in der Tatzeit auf verdächtige Geräusche aufmerksam geworden? Können Sie weitere sachdienliche Hinweise geben? ⇒ Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter Telefon 09721/2021731 bei der Kriminalpolizei Schweinfurt zu melden. Mit Video und vielen Bildern Wie Feuerwehren realistisch Waldbrände üben Rund 250 Einsatzkräfte rückten mit Blaulicht an. Eine großangelegte Übung testete die Feuerwehren im Kampf gegen Waldbrände in Frankenbrunn. Auffälligkeiten Sicherheitsbilanz der unterfränkischen Polizei Kriminalität auf vergleichsweise niedrigem Niveau, aber ein paar auffällige Trends in der Statistik: Was die Polizei in Unterfranken zur Sicherheit sagt - und wen sie lobt. Pornografische Videos Skandal um Pflegekraft: Ermittlungen abgeschlossen Eine 39-Jährige soll in Pflegeeinrichtungen in Bad Neustadt und Bastheim Erotik-Videos erstellt und verbreitet haben. Gegen die Pflegekraft wurde ermittelt. Auch ihre Tätigkeit in Bad Kissingen wurde geprüft. Verkehrsunfallbilanz 2024 Radfahrer und Pedelecs: Unfallzahlen steigen Steigende Unfallzahlen: Radunfälle erreichen ein neues Hoch im Landkreis Bad Kissingen. Betroffen sind besonders viele Senioren. Die Polizei setzt auf Prävention.