Jubiläum Mostalm Open-Air findet vom 2. bis 4. August 2025 statt Am ersten Augustwochenende wird auf der Mostalm bei Modlos wieder drei Tage lang gefeiert. // Karina Kirchner /Archiv von Karina Kirchner TEILEN  28.07.2025 Modlos – Das Mostalm Open-Air, das vom 2. bis 4. August 2025 stattfindet, ist ein fester Bestandteil des Dorflebens. Der Sonntag wird dem Gartenbauverein Modlos gewidmet, der seit 25 Jahren besteht. Wenn am ersten Augustwochenende Musik über der Mostalm hallt, dann ist es wieder soweit: Das Mostalm Open-Air bringt Leben und Gemeinschaft nach Modlos. Arrangiert vom MSV Modlos, hat sich das Fest längst als fester Bestandteil des Dorflebens etabliert. Drei Tage lang wird gefeiert, getanzt und gelacht – und in diesem Jahr ganz besonders erinnert. Denn der Festsonntag ist dem 25jährigen Jubiläum des Obst- und Gartenbauvereins Modlos gewidmet. Die Gründung des Vereins geht auf eine Idee des damaligen Bürgermeisters Walter Müller zurück. Anlässlich der 500-Jahr-Feier des Dorfes äußerte er einen Wunsch, der mehr war als nur ein Satz: „Wie schön wäre es, wenn wir jedes Jahr einen solch prächtigen Blumenschmuck im Dorf hätten.“ Dieser Gedanke fiel auf fruchtbaren Boden und so traf sich am 15. März 2000 eine Gruppe Engagierter zur Gründungsversammlung des Obst- und Gartenbauvereins und wählte einen Vorstand, bestehend aus zehn Frauen. Sie alle hatten das Ziel, das Ortsbild zu verschönern und die Dorfgemeinschaft zu stärken. Die Anfänge waren visionärDie Anfänge waren bescheiden, aber visionär. Heute, ein Vierteljahrhundert später, zeigt sich, wie nachhaltig dieser Impuls war, denn Modlos blüht – im wörtlichen wie im übertragenen Sinn.Ob zentrale Pflanzungen wie der Gründungsbaum, liebevoll angelegte Kräuterbeete, saisonale Dekorationen oder florale Beiträge zu Festen, der Gartenbauverein prägt das Ortsbild sichtbar und nachhaltig. Besonders bemerkenswert ist, dass alle Gründungsmitglieder bis heute dem Verein treu geblieben sind. Am Festsonntag werden insgesamt 58 Mitglieder für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt – ein starkes Zeichen für Zusammenhalt.Verein engagiert sich auch für KinderSeit seiner Gründung bietet der Verein nicht nur einen grünen Beitrag zur Dorfgestaltung, sondern engagiert sich auch für die nächste Generation. Immer in den Sommerferien lädt der Gartenbauverein die Kinder der Großgemeinde zu einem Ferienprogramm ein, so auch in diesem Jahr wieder, in dem eine Walderlebniswanderung mit Naturerlebnissen und Spielen auf dem Programm steht. Hierin zeigt sich, wie sehr dem Verein Umweltbildung auch bei den Jüngsten am Herzen liegt.All diese Verdienste und das Jubiläum selbst werden beim diesjährigen Mostalm Open-Air gebührend gewürdigt. Während der MSV Modlos als Veranstalter das gesamte Wochenende mit einem abwechslungsreichen Musik- und Festprogramm gestaltet, steht der Sonntag ganz im Zeichen des Gartenbauvereins und seiner langjährigen Mitglieder.Auftakt mit der RevivalbandDen Auftakt des Open-Air bildet am Samstagabend der traditionelle Festbetrieb mit musikalischer Unterhaltung, unter anderem durch die Revivalband Schondra und die Obererthaler Dorfmusik.Am Sonntag beginnt das Programm um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst unter freiem Himmel in der besonderen Atmosphäre der Mostalm. Direkt im Anschluss stehen die Ehrungen der langjährigen Gartenbauverein-Mitglieder im Mittelpunkt. Für das leibliche Wohl ist mit einem reichhaltigen Mittagessen ebenfalls bestens gesorgt. Musikalisch wird es anschließend bunt und lebendig: Nach den Eschenbacher Musikanten sorgen die Bläserklassen „Notenchaoten“ und „Tutti Frutti“ für frischen Wind – wobei die Notenchaoten an diesem Tag zugleich ihren letzten Auftritt feiern. Da die Jugendlichen inzwischen in die großen Kapellen der Großgemeinde hineingewachsen sind, löst sich das Ensemble auf. Am Nachmittag übernehmen die Trendelmühler Musikanten und sorgen für stimmungsvolle Unterhaltung.Am Montag ist SeniorennachmittagDer letzte Festtag steht traditionell im Zeichen der Senioren. Ab 15 Uhr findet ein gemütlicher Seniorennachmittag mit musikalischer Begleitung durch die Rhöner Hüttenmusikanten statt. Kulinarisch erwartet die Gäste als beliebter Klassiker das Kesselfleischessen. Den festlichen Ausklang gestaltet der Musikverein Waldfenster. Das Mostalm Open-Air ist längst mehr als ein Musikfest. Es ist Ausdruck der Verbundenheit im Dorf, ein Ort für Begegnungen und Erinnerungen. Gerade in Zeiten, in denen vieles im Wandel ist, beweist Modlos, dass etwas Beständiges wachsen kann, wenn Menschen gemeinsam etwas bewegen wollen.25 Jahre Gartenbauverein, das bedeutet 25 Jahre Gestalten, Pflanzen, Pflegen. 25 Jahre gemeinsam anpacken. Und genau das wird an diesem Wochenende auf der Mostalm gefeiert, mit Musik, mit Dankbarkeit – und mit der Gewissheit, dass Gemeinschaft auch Zukunft bedeutet.