0
Kultur
Kinder zum Staunen bringen
Das Theater Schloss Maßbach zeigt ab Freitag, 27. Juni, das Stück „Volle Nuss voraus“ für Kinder ab fünf Jahren. Unser Foto: In einer Szene helfen Glühwürmchen unter der Erde dabei, den Weg zu finden.
Das Theater Schloss Maßbach zeigt ab Freitag, 27. Juni, das Stück „Volle Nuss voraus“ für Kinder ab fünf Jahren. Unser Foto: In einer Szene helfen Glühwürmchen unter der Erde dabei, den Weg zu finden. // Sebastian Worch
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion
Maßbach – Theater für die Jüngsten spielt in Maßbach eine wichtige Rolle. Ab 27. Juni wird die„Volle Nuss“ gezeigt, und eine Partnerschule – und neu: ein Partnerkindergarten werden auch gesucht.

Das Theater Schloss Maßbach feiert am Freitag, 27. Juni, ab 10 Uhr seine Uraufführung „Volle Nuss voraus“ für Kinder ab fünf Jahren. Thomas Klischke inszeniert das Stück nach dem gleichnamigen Kinderbuch in einer Fassung, die er zusammen mit Heidi Lehnert erstellt hat, heißt es in der Pressemeldung des Veranstalters weiter.

Nellie Nuss ist ein neugieriges Eichhörnchenkind. Es will unbedingt bei der Nusssuche für die beste Haselnusscreme des Waldes mitmachen. Doch ihre Eltern sind dagegen. Der Wald sei viel zu gefährlich. Enttäuscht legt sich Nellie in ihr Nest. Da fliegt eine Haselnuss herein. Direkt vor ihre Schnuppernase. Für Nellie beginnt der aufregendste Tag des Lebens, ein Abenteuer am Boden des Waldes, unter der Erde, auf hoher See und in den Wipfeln der Bäume.

Es spielen und singen Miriam Fernández Molina, Sam Gerst, Fanny Schmidt, Silvia Steger und Jehanne Worch. „Volle Nuss voraus“ läuft bis Ende Juli auf der Freilichtbühne, Termine, Karten und Infos unter theater-massbach.de, Kartentelefon: 09735 235.

Als Partner bewerben

Das Theater Schloss Maßbach sucht zudem eine neue Partnerschule und ganz neu in diesem Jahr auch einen Partnerkindergarten, teilen die Verantwortlichen weiter mit. Auch für das kommende Schuljahr 2025/2026 ist diese intensive Zusammenarbeit angedacht.

Jede Schule aus den Landkreisen Bad Kissingen, Schweinfurt, Haßberge und Rhön-Grabfeld kann sich bewerben. Ebenso können sich erstmals auch Kindergärten um eine Partnerschaft bewerben. Ziel ist es, dass alle Schülerinnen und Schüler der Schule sowie alle Kindergartenkinder auf verschiedene Weise mit dem Theater in Berührung kommen – sowohl theoretisch als auch praktisch.

Das bedeutet: Es gibt eine Führung durch das Theater und einen Probenbesuch. Jede Klasse oder Kindergartengruppe kommt zu einer Vorstellung ins Theater. Schon zu Beginn des Schuljahres werden die altersgemäßen Stücke und die Termine festgelegt.

Nachbereitungsworkshops durch die Theaterpädagogik in der Schule oder im Kindergarten sind angedacht. Weitere praktische Angebote, etwa Workshops, sind möglich und können individuell gemeinsam mit der Schule oder dem Kindergarten geplant werden. Kosten fallen nur an für die Tickets und die Busfahrten zum Theater. Alle weiteren Angebote sind kostenfrei.

Workshops sind angedacht

„Mit dieser Partnerschaft wollen wir das Medium Theater den jungen Menschen nahebringen“, heißt es weiter in der Presseinfo. In den Nachbereitungsworkshops werden die Themen der Stücke vertieft, mit den Workshops soll die Kreativität gefördert, die Eigen- und Fremdwahrnehmung geschult und das Ausdrucksvermögen und Selbstvertrauen gestärkt werden.

Bewerbungen mit einer kurzen Vorstellung der Schule können bis 21. Juli an anne.maar@theater-massbach.de gesendet werden.red

Die Eichhörnchenfamilie feiert das glückliche Ende.
Die Eichhörnchenfamilie feiert das glückliche Ende. // Sebastian Worch

Unsere Leseempfehlungen

Inhalt teilen
  • kopiert!