Feier Drei Tage Festlaune in Wermerichshausen Die Fahnenabordnungen und Festgäste zogen nach dem Festgottesdienst in der Wermerichshausener Kirche zum Festzelt neben dem Schützenhaus. // Simone Müller-Götz von Dieter Britz TEILEN  19.07.2025 Wermerichshausen – Beim Schützenverein Wannigtal ist das 60-jährige Bestehen mit einem großen Fest gefeiert worden. Heute gehören dem Verein 148 Mitglieder an, darunter viele Kinder und Jugendliche. Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden Der Stadtteil stand drei Tage lang ganz im Zeichen der Feiern zum 60-jährigen Bestehen des Schützenvereins Wannigtal. Den Auftakt bildete ein abendlicher Auftritt der Münnerstädter Band „Nochtschicht“ im Festzelt neben dem Schützenhaus. Die Kirchenparade nach dem sonntäglichen Festgottesdienst zum Festzelt war wirklich beeindruckend. Dort spielte zum Frühschoppen die Musikkapelle Kleinwenkheim. Michael Bauer, Mitglied des Vorstands der Wannigtal-Schützen, konnte unter den zahlreichen Gästen auch 16 Fahnenabordnungen willkommen heißen. Der Patenverein Schützenverein Lauertal Poppenlauer 1959 war ebenso dabei wie die örtlichen Vereine Freiwillige Feuerwehr, Obst- und Gartenbauverein sowie Brieftaubenverein. Unter den Gästen waren auch Landrat Thomas Bold, Bürgermeister Michael Kastl und Bezirksschützenmeister Matthias Dörrie. 20 Gründungsmitglieder„Seit der Gründung am 27. März 1965 prägt der Schützenverein Wannigtal das gesellschaftliche Leben in Wermerichshausen. Was einst mit 20 engagierten Gründungsmitgliedern im Gasthaus ‚Stern‘ begann, entwickelte sich rasch zu einem lebendigen Zentrum für Sport, Brauchtum und Zusammenhalt“, betonte Michael Bauer. Mit dem Bau des eigenen Vereinsheimes in den späten 1970er-Jahren sei ein Meilenstein gesetzt worden, der dem Verein nicht nur sportliche Erfolge auf Gau-, Bezirks- und Landesebene ermöglicht, sondern auch Raum für gesellige Feste und kulturelles Miteinander geboten habe. In den letzten Jahrzehnten seien zahlreiche Neuerungen verwirklicht worden. Zwölf aktive MannschaftenEr erwähnte den Anbau, den Ausbau der Schießanlagen, die Investitionen in moderne Technik, die Einführung von Bogenschießen und Blasrohrschießen als neue Sportarten sowie ein innovatives Vorstandskonzept mit geteilter Verantwortung. Er erwähnte, dass der Verein im Jubiläumsjahr 148 Mitglieder zählt, unter denen viele Schüler und Jugendliche sind – „ein stolzes Zeichen lebendiger Nachwuchsarbeit“. Mit zwölf aktiven Mannschaften freut sich der Schützenverein auf die höchste Beteiligung seiner Geschichte. Der Schützenverein Wannigtal sei mehr als ein Ort für Schießsport – „er ist ein Stück gelebte Dorfgemeinschaft, ein Ort der Begegnung, des Zusammenhalts und der Tradition“. EhrungenIm Rahmen der Jubiläumsfeier wurden auch fünf langjährige verdiente Mitglieder geehrt. Alfred Röder ist Gründungsmitglied und hat unter anderem beim Schützenhausbau und Anbau aktiv mitgearbeitet. Gründungs- und Ehrenmitglied Arthur Götz war 2. Vorsitzender des Gründungsvorstands und hat danach lange Jahre im Vorstand mitgearbeitet. Verdienste hat er sich unter anderem als Bauleiter beim Anbau und als Hausmeister erworben. Fridolin Weigand ist Gründungsmitglied und Ehrenmitglied. 50 Jahre gehörte er dem Vorstand an. Maßgeblich war er am Bau und am Ausbau des Schützenhauses beteiligt. Alfred Schlembach ist Ehrenmitglied und gehört dem Vorstand seit 1978 in wechselnden Funktionen an. Lange Jahre war er aktiv im Fasching, den der Schützenverein jedes Jahr organisiert. Ehrenschützenmeister Karl Bauer ist seit 1969 aktiver Schütze, war 19 Jahre lang Sportleiter und gehörte von 1991 bis 2018 dem Vorstand in wechselnden Funktionen an. Am Sonntagabend sorgten die Rhöner Rucksackmusikanten für Stimmung. Der Montag ging mit Kesselfleischessen und Musik mit dem „Pätschemichl“ zu Ende. Verdiente und langjährige Mitglieder ehrte der Schützenverein Wannigtal: (von links) Fridolin Weigand, Karl Bauer, Alfred Röder, Artur Götz und Alfred Schlembach. // Simone Müller-Götz Drei Tage lang feierte der Schützenverein Wannigtal sein 60-jähriges Bestehen. Am Sonntagabend sorgten die Rhöner Rucksackmusikanten für Stimmung. // Simone Müller-Götz