Fränkische Tage TSV Thundorf gewinnt Dorfmeisterschaft im Hufeisen-Weitwurf Die drei erstplatzierten Mannschaften: (von links) 3. Platz MFC Thundorf mit Peter Saal, Max Geier, Elfie Kiesel, Manuel Schmitt; 1. Platz TSV Thundorf mit Marco Schmitt, Michael Hertterich, Joshua Hohn, Armin Saas sowie 2. Platz 1. FCN-Fanclub mit Rene Saal, Fabian Seufert, Heribert Klöffel, Mathias Klöffel. // Philipp Bauernschubert von Philipp Bauernschubert TEILEN  vor 2 Stunden Thundorf – Der TSV Thundorf feierte am Wochenende seine „Fränkischen Tage“. „Ich kann mich noch gut daran erinnern“, so Ehrenvorsitzender Philipp Bauernschubert, „wie diese ehemals ‚bayrische Woche‘ 1977 zum ersten Mal abgehalten wurde. Damals und in den Jahren danach wurde immer eine ganze Woche im Sportheim gefeiert.“ Auf Antrag von Altbürgermeister Felix Braun (gestorben 2016) wurde diese Woche später umgetauft und auch das Programm angepasst. Denn: „Wir sind doch Franken“, sagte Braun in einer Versammlung. Seit Jahren sind es daher nun die „Fränkischen Tage“. Gestartet wurde das dreitägige Fest mit einem Fußballspiel der U15-Junioren zwischen dem TSV Thundorf gegen die JFG Rhön, anschließend fanden ein deftiges Kesselfleischessen und ein Dartduell zwischen „DC Edelherb Thundorf“ und „Schdigglz Mofa Club“ statt. Kinder-Hüpfburg gefördert Im Jahr 2024 wurden wieder Kleinprojekte durch die Interkommunale Allianz Schweinfurter Oberland gefördert. Auch der TSV Thundorf ist in den Genuss einer solchen Förderung für die Anschaffung einer Kinder-Hüpfburg, gekommen. Diese wird bei den Heimspielen und auch während der „Fränkischen Tage“ aufgebaut und durch die Kinder rege genutzt. Ab 14 Uhr startete am Samstag mit dem Einwerfen die traditionelle Dorfmeisterschaft im Hufeisen-Weitwurf-Wettbewerb, an dem in diesem Jahr fünf Mannschaften teilnahmen. Diese Meisterschaft fand vor fast genau zehn Jahren, am 27. September 2015, zum ersten Mal statt. Die diesjährige Organisation und der Ablauf des Turniers lag in den Händen von Heribert Klöffel für die „Ransbach-River-Ranch“. Das leider nur mit fünf Mannschaften besetzte Starterfeld führte der einheimische TSV Thundorf, gefolgt vom MFC Thundorf, zwei Mannschaften der Türmle Jugend aus Theinfeld und dem Fanclub 1. FCN an. Den Sieg holte sich der TSV Thundorf vor dem 1. FCN-Fanclub und dem MFC. Am Sonntag gab es Schäufele zum Essen. Die Erste und die Zweite Fußballmannschaft absolvierten ihre Spiele. Zum Abschluss spielte die Flurbereinigungskapelle auf.