0
Jüdische Kulturtage
Verborgene jüdische Spuren in der Baustelle
Der Heimatverein Markt Maßbach bietet bei den Jüdischen Kulturtagen am Sonntag, 6. Juli, eine Führung an.
Der Heimatverein Markt Maßbach bietet bei den Jüdischen Kulturtagen am Sonntag, 6. Juli, eine Führung an. // Foto: Klaus Bub
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion
Maßbach – Die Synagoge wird gerade museal ertüchtigt. Am Sonntag gibt es eine Führung für Interessierte mit Blick ins Innere des Gebäudes.

Im Rahmen der Jüdischen Kulturtage findet in Maßbach am Sonntag, 6. Juli, von 14 bis 16 Uhr eine Führung unter dem Motto „Denk...mal Synagoge“ mit „Baustellenbesuch“ in der Poppenlauerer Straße 4 statt.

Um 1716 hatten die Juden in Maßbach eine Synagoge auf einem fürstlich Sachsen-Eisenachischem Grundstück errichtet, schreibt Klaus Bub in einer Pressemeldung des Heimatvereins Markt Maßbach. Jedoch brannte diese 1747 wieder ab. Der damalige evangelische Pfarrer Heimenthal sah dies als ein Zeichen Gottes. Mit seinem Widerstand konnte er zwar seine evangelischen Pfarrkinder hindern, am Aufbau zu helfen, jedoch waren die katholischen Bauern bereit, gegen Bezahlung Steine und Holz zur Baustelle zu befördern. So war die Synagoge schon 1748 wieder aufgebaut.

In der Pogromnacht wurde sie ein Raub der Flammen

Keine 200 Jahre später sollte diesem „Haus des Gebetes“ ein Ende gesetzt werden. Hatte hier noch im Januar 1938 der Bezirksrabbiner Dr. Menachem Ephraim für zwei verbliebene jüdische Schüler eine Prüfung abgehalten, so wurden in den Pogromnächten im November 1938 alle jüdischen Einrichtungen, so auch die Synagoge, durch die Sturmtruppe der SA zerstört.

Fast vergessen, kehrte hier an diesem geschichtsträchtigen Ort 2008 die jüdische Geschichte wieder zurück. Mit der Ausstellung „Maßbach unterm Davidstern“ wurde sie sichtbar. Die umfangreiche Ausstellung ist allerdings im Moment ins Nebengebäude umgezogen, denn das Synagogen-Gebäude soll museal ertüchtigt werden und ist darum zurzeit Baustelle, in der auch verborgene jüdische Spuren sichtbar werden.

Unsere Leseempfehlungen

Inhalt teilen
  • kopiert!