Lesen Bücher, so viele man tragen kann Junge Leseratten waren begeistert vom Angebot auf der Ramsthaler Buchmesse. // Andreas Lomb Der Bücherflohmarkt: Für 10 Euro Schmökerstoff so viel man davon tragen konnte. // Andreas Lomb von Andreas Lomb TEILEN  25.10.2024 Ramsthal – Auch in Ramsthal gibt es eine Buchmesse: Vorgestellt wurden Neuerscheinungen, aber auch der Flohmarkt war ein Anziehungspunkt für die großen und kleinen Besucher. Traditionell findet zum Zeitpunkt der Frankfurter Buchmesse auf lokaler Ebene in Ramsthal die Ramsthaler Buchmesse statt. In diesem Jahr ist in Ramsthal wie bei der großen Schwester in Frankfurt Italien das Partnerland. Viele Kisten geschlepptBüchereileiterin Christine Neder hat mit ihrem festen Team von 12 Personen und zahlreichen weiteren Helfern viel Vorarbeit in der Bücherei und im Ausstellungsraum geleistet, damit die Veranstaltung für die Besucher wieder ein Anziehungspunkt wird. Kisten von Neuerscheinungen und noch mehr Kisten mit Flohmarktbüchern mussten zur Ausstellung gebracht werden. Für 10 Euro konnten sich Leseratten mit so vielen Büchern vom Flohmarkt eindecken, wie sie tragen konnten. Viele Besucher zeigten hier erstaunliche Transportfähigkeiten. Die Buchmesse ist nach dem jährlich gefeierten Büchereigeburtstag eine Veranstaltung, die Interessenten aus der ganzen Region anlockt. Auffallend ist dabei der hohe Anteil an Familien mit Kindern jeden Alters. Natürlich lockten auch gespendeter selbstgebackener Kuchen und frischer Kaffee die Besucher ins stark frequentierte Pfarrheim. Der Erlös der Veranstaltung dient zur Anschaffung neuer Bücher und ergänzt die Zuschüsse seitens der Diözese.Kinderbücher, Romane, ZeitschriftenRund 170 aktive Leser nutzen die Bücherei. Der Schwerpunkt der Besucher liegt bei Familien und Kindern, und dementsprechend werden auch die Schwerpunkte im Angebot gesetzt. Kinderbücher und Romane, aber auch Zeitschriften wie Geo, Warentest oder Gartenratgeber bieten allen Leseinteressierten etwas.Christine Neder betont besonders die Zusammenarbeit mit Kindergärten und Schulen. Fünf Kindergärten und die Einhard-Schule in Euerdorf werden mit Büchern im Austausch versorgt. Die Attraktivität des Ramsthaler Büchereiangebotes zeigt sich auch daran, dass die Lebenshilfe in Schweinfurt mit Buchangeboten versorgt wird. Durch den frühen Kontakt mit den Kindergärten wird das Interesse der Kinder am Lesen geweckt. Die Vorschulgruppe im Kindergarten kann den Bibfit-Führerschein erwerben, der ihnen den Zugang zur Bücherei vorstellt und erklärt. Weitere InformationenFür Kinder ist der Nutzerausweis der Bücherei kostenlos. Erwachsene zahlen einmalig fünf Euro für die Ausweiserstellung.Das Angebot der Bücherei kann auch online unter eopac Ramsthal eingesehen werden, vorhandene Wunschtitel kann man sich reservieren lassen.Die Bücherei hat sonntags von 10.30 bis 11.30 Uhr und mittwochs von 18 bis 19.30 Uhr geöffnet.