Gemeinderat Handlungsbedarf beim Pfarrgarten Der von der Kirche gekaufte Pfarrgarten soll bereits seit längerer Zeit attraktiver gestaltet werden. // Andreas Lomb von Andreas Lomb TEILEN  31.05.2024 Ramsthal – Dieser gehört der Gemeinde und soll seit längerer Zeit neu gestaltet werden. Auch um die Hundesteuer ging es in der jüngsten Gemeinderatssitzung. Der Bayerische Gemeindetag hat die Aktualisierung der Hundesteuersatzung vorgeschlagen. Der Gemeinderat folgte dem Vorschlag und nahm gleichzeitig eine Anpassung der Steuern vor. Für den ersten Hund werden zukünftig 40 anstatt 30 Euro berechnet. Der zweite Hund kostet jetzt 80 statt 60 Euro vorher. Für Sonderfälle wie etwa Blindenhunde gelten Sonderregeln. Hundebesitzer sind verpflichtet, ihr Tier bei der Gemeinde anzumelden.Bürgermeister Rainer Morper informierte über eine vorgesehene Stellenausschreibung der Allianz Fränkisches Saaletal im Rahmen des Förderrichtlinie „Gute Pflege in Bayern“ für eine Stelle als Pflegelotse oder Pflegelotsin. Nach Angaben des Bürgermeisters gibt es im Landratsamt bereits zwei Stellen für diesen Aufgabenbereich. Aufgabe der Pflegelotsen ist es, Angebote zur Unterstützung im Alltag als Stärkung der häuslichen Betreuung zu vermitteln beziehungsweise zu informieren. Rund 50 Prozent der Pflegebedürftigen werden zu Hause betreut, der überwiegende Anteil davon durch Angehörige. Das Angebot richtet sich an pflegebedürftige Versicherte und Pflegende. Da die Landkreismitarbeiter mit der Betreuung von 103.000 Bürgern und der entsprechenden Anzahl von Bedürftigen in der häuslichen Pflege überfordert seien, sollen entsprechende Angebote auf Ebene der ILE-Allianzen geboten werden. Einigen Räten reichten die vorgelegten Informationen nicht aus. Sie bemängelten den Aufbau weiterer Stellen im Bereich der Allianzen und hielten eine personelle Aufstockung im Landratsamt für sinnvoller. Auch die Abrechnung der Leistungen innerhalb der Allianz ließ Fragen offen. Mit 5 zu 4 Stimmen entschied der Gemeinderat, sich nicht an dem auf drei Jahre angelegten Programm innerhalb der Allianz zu beteiligen.Eine Information zum Sach- und Kostenstand der Renovierung der Schulturnhalle an der Einhard-Schule Euerdorf wurde den Räten vorgelegt. Der erforderliche Kredit für die Maßnahme wird von der Verwaltungsgemeinschaft Euerdorf aufgenommen. Ramsthal trägt an den geplanten Gesamtkosten von 3.212.156,08 Euro einen Anteil von 359.145,31 Euro. Dieser Betrag wird auf mehrere Jahre verteilt als Investitionsumlage an die VG gezahlt. Die Verschuldung der Gemeinde ist davon nicht berührt. Die Ausschreibung wird durch die VG erfolgen.Klaus Kemmer fragte an, ob es ein Ferienprogramm in Ramsthal geben werde. Nach Bürgermeister Morper ist dies bislang nicht der Fall. Man werde aber die Vereine anschreiben.Andreas Neder sieht Handlungsbedarf der Gemeinde beim Pfarrgarten. Dieser gehört der Gemeinde und soll seit längerer Zeit neu gestaltet werden. Bislang ist hier allerdings noch nichts passiert. Im Blick auf die Kunstwoche vom 13. bis 27. Juli meinte Neder, dass das Thema angegangen werden sollte. In einer der nächsten Sitzungen will man sich damit befassen.