Fahrzeugschau Münnerstadt als Bühne für das GTI-Treffen Am 1. Oktober ist wieder ein GTI-Treffen in Münnerstadt. // Dieter Britz/Archiv von Redaktion TEILEN  25.09.2023 Münnerstadt – Im April sind sie schon dagewesen. Jetzt findet das GTI-Treffen am 1. Oktober 2023 in der historischen Altstadt statt. Die Fans getunter Autos und leistungsstarker Motoren können sich erneut auf ein aufregendes GTI-Treffen in der historischen Altstadt von Münnerstadt freuen. Nach dem erfolgreichen Saisonauftakt im April wird die Veranstaltung am kommenden Sonntag, 1. Oktober, erneut Hunderte von Autofans aus der Region und darüber hinaus anlocken, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt. Für Liebhaber getunter Autos Das GTI-Treffen in Münnerstadt, das von meinGTI.com organisiert wird, hat sich seit 2014 einen Namen als ruhiges, familiäres Treffen für Liebhaber getunter Autos gemacht. Die malerische Altstadt von Münnerstadt wird erneut zur Bühne für glänzenden Chrom und schnittige Formen, heißt es weiter. Vom Anger über den Marktplatz bis zum Stenayer Platz erstreckt sich die Plattform für die Präsentation der getunten Fahrzeuge. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr und endet um 16 Uhr. Polizei erwartet 700 Fahrzeuge Die Polizei, die im vergangenen Jahr strengere Kontrollen durchgeführt hat, erwartet rund 700 teilnehmende Fahrzeuge. Matthias Scholz von meinGTI.com hofft auf Augenmaß und Verhältnismäßigkeit bei den Kontrollen, um die familiäre Atmosphäre des Treffens zu wahren. Zu den besonderen Gästen gehört in diesem Jahr das Unternehmen LCE Performance vom Bodensee, ein europaweit führendes Unternehmen für Sporttuning. Dies zeigt, wie etabliert das Münnerstädter GTI-Treffen in der Tuningszene ist, so die Stadt weiter. Familiäre Atmosphäre Das Erfolgsrezept des Treffens liegt nach wie vor in seiner familiären Atmosphäre, bei der sich Fahrzeugbesitzer treffen, um ihre Schätze zu präsentieren und Erfahrungen auszutauschen. MeinGTI.com betont, dass es sich um eine nicht kommerzielle Veranstaltung handelt, ohne Standgebühren oder ähnliche Kosten. Die Zusammenarbeit mit der Stadt und örtlichen Vereinen, insbesondere der Feuerwehr, trägt zur Sicherheit und Organisation der Veranstaltung bei, wobei die Einnahmen der Jugendarbeit zugutekommen. Polizei kontrolliert Auch seitens der Polizei wird das GTI-Treffen in Münnerstadt als eine ruhige Veranstaltung in der Tuningszene beschrieben. Die Polizei wird jedoch am Sonntag Kontrollen durchführen, um sicherzustellen, dass die Fahrzeuge den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen, heißt es weiter. Die Stadt Münnerstadt weist darauf hin, dass die Altstadt am Sonntag für den Durchgangsverkehr gesperrt ist, und bittet die Altstadtbewohner, sich darauf einzustellen. Lesen Sie weitere Artikel aus Münnerstadt: Teuerung Sportbetrieb: Hallengebühren sollen steigen Nach 18 Jahren stabiler Preise soll die Nutzung der Mehrzweckhalle Münnerstadt teurer werden. Warum aber ist das gar nicht so einfach? Ärger um Funkloch Windheim ist Notstandsgebiet für Mobilfunk Wer in Windheim wohnt, hat kaum Möglichkeiten, sein Smartphone zu nutzen. Besonders problematisch ist das, wenn auch noch das Internet ausfällt. Leerstand in der Altstadt Münnerstadt:Die Last mit der Vergangenheit Zwei historische städtische Anwesen im Herzen von Münnerstadt sind Sorgenkinder. Was wird aus der Kelterhalle und dem sogenannten Lutzhaus? Aus dem Jahr 1977 Münnerstadter Kirche: Nachricht aus der Vergangenheit 1977 hat die Firma Back Bänke in der Stadtpfarrkirche eingebaut. Jetzt hat sie den Auftrag, diese auszubauen und stößt dabei auf eine historische Mitteilung. Qualitätssiegel Fisch aus der Rhön: Frischer geht´s nicht Im Biosphärenreservat gibt es eine Zertifizierung für Fisch. Die Forellenzucht Hein Reichenbach hat diese als erster Betrieb erhalten. Worauf kommt es an? Bessere Infrastruktur Chancen auf ein besseres Mobilfunknetz Die Wunsch nach einem besseren Mobilfunknetz in Windheim und weiteren Stadtteilen Münnerstadts könnte Realität werden. Was wird dafür getan?