Wie im Herbst und Winter üblich, treten auch jetzt wieder vermehrt akute Atemwegsinfektionen in Deutschland auf. Nach wie vor zirkulieren Sars-Cov-2 und andere Atemwegsviren in der Bevölkerung. Darüber informiert das Robert-Koch-Institut (RKI). Zudem habe Ende Oktober die Grippewelle begonnen – deutlich früher als in den vorpandemischen Jahren. Wer Symptome einer akuten Atemwegsinfektion hat, sollte laut RKI zu Hause bleiben, bis diese abgeklungen sind und gegebenenfalls einen Arzt oder eine Ärztin konsultieren.
Krank im Job: Wenn sich die Ausfälle häufen

Bad Kissingen – Von Hanse Haus bis ZF – das Problem mit Erkrankten in den Betrieben belastet die Unternehmen in der Region Main Rhön unterschiedlich stark.