Unternehmen Die Euerdorfer Firma Eurodur feiert ihr 40-jähriges Bestehen Geschäftsführer Matthais Rott bei der Sichtung eines Zyklons für ein Recyclingunternehmen. // Doris Bauer von Doris Bauer TEILEN  02.08.2025 Euerdorf – Ein stolzes Jubiläum für einen Betrieb, der sich seit seiner Gründung kontinuierlich weiterentwickelt hat. Technisches Know-how, hohe Flexibilität und eine klare Vision – diese Eigenschaften zeichnen die Firma Eurodur aus, die nun ihr 40-jähriges Bestehen feiert. Ein stolzes Jubiläum für einen Betrieb, der sich seit seiner Gründung kontinuierlich weiterentwickelt und als zuverlässiger Partner der Industrie etabliert hat. Die eindrucksvolle Unternehmensgeschichte ist geprägt von Innovationskraft, Qualitätsbewusstsein und dem ständigen Streben, industrielle Prozesse durch intelligente Werkstofflösungen nachhaltig zu verbessern. Dem mittelständischen Spezialisten für hochverschleißfeste Spezialbeschichtungen ist es zudem ein Anliegen, den Kunden immer ein Gesamtkonzept bieten zu können. Dafür stehen auf dem weitläufigen Firmengelände in der Marktgemeinde Euerdorf zahlreiche Hallen für verschiedene Produktionsschritte mit modernsten Schweißanlagen und hochpräzisen Bearbeitungszentren bereit, die eine effiziente und qualitativ hochwertige Fertigung ermöglichen. Angefangen mit einer computergesteuerten Forschungs- und Entwicklungsbeschichtungsanlage bis hin zu ausgereiften Maschinen neuester Technologie. Eurodur hat sich auf die Herstellung von abriebfesten, korrosionsbeständigen Werkstofflösungen und Komponenten für die industrielle Anwendung spezialisiert. Die Produkte sind unter anderem in der Fördertechnik, im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der Rohstoffverarbeitung gefragt. Von maßgeschneiderten Verschleißteilen bis hin zu komplexen Schweißkonstruktionen bietet Eurodur ein breites Produkt- und Leistungsspektrum für alle Industriezweige weltweit. Dabei ist es Geschäftsführer Matthias Rott immer besonders wichtig: „Ein hohes Maß an Flexibilität, kurze Reaktionszeiten sowie ein ausgeprägter Innovationsgeist und Qualitätsbewusstsein zeichnen unser Unternehmen aus – Werte, die über Jahrzehnte gepflegt und konsequent weiterentwickelt wurden.“Wolfgang Rott, Vater des jetzigen Geschäftsführers, legte 1985 den Grundstein des Unternehmens, damals eine „Hartstoffherstellung“ auf dem ehemaligen Betriebsgelände einer Mosaikmanufaktur. 1990 erhielt Eurodur seinen jetzigen Namen. In den darauf folgenden Jahren wurde die Tochtergesellschaft in Polen gegründet. Ab dieser Zeit wurden immer wieder Investitionen getätigt, konsequent die Geschäftsfelder erweitert, sodass die Firma auch Wirtschaftskrisen schadensfrei überstehen konnte. Mit dem Bau einer neuen hochmodernen Produktionshalle 2009 wurde ein weiterer Meilenstein gesetzt. 2015 wurde in eine Plasma-Transferred-Arc Anlage investiert. Aufbauend auf diesem Basismodell werden mit Hilfe von Förderprogrammen der Bundesrepublik Deutschland und einem Professoren-Team neue Schweißprozesse entwickelt. „Die daraus gewonnenen Forschungsergebnisse ermöglichen der Eurodur einen Spitzenplatz unter unseren Wettbewerbern“, erklärt Geschäftsführer Matthias Rott, selbst internationaler Schweißfachmeister und kaufmännischer Betriebswirt.“ Eurodur sei ein echtes Familienunternehmen, in dem die nächste Generation bereits aktiv mitgestaltet: Sowohl Sohn als auch Tochter der Geschäftsführung sind engagiert im Betrieb tätig. Dieses familiäre Miteinander prägt die Unternehmenskultur und schafft eine vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre. Viele hochqualifizierte Mitarbeiter fühlen sich offenbar so wohl, dass sie dem Unternehmen bereits über Jahrzehnte hinweg treu bleiben. „Diese langjährige Verbundenheit ist ein wertvoller Bestandteil unseres Erfolgs“, wertschätzt Matthias Rott. Auch nach 40 Jahren ruht sich Eurodur nicht auf den Erfolgen aus. Die Weichen für die Zukunft sind gestellt: Mit Investitionen in Digitalisierung, nachhaltige Produktionstechnologien und die Erweiterung des Produktportfolios will das Unternehmen weiter wachsen. Der Fokus liegt dabei auf ressourcenschonenden Lösungen, internationaler Expansion und der kontinuierlichen Entwicklung neuer Werkstofftechnologien. Eurodur bleibt damit auch in Zukunft ein verlässlicher Partner für nationale Industrieunternehmen und weltweite Kunden in zur Zeit 18 Ländern verteilt auf 6 Kontinenten.Zum Hintergrund: Die Firma Eurodur, Euerdorf, wurde 1985 durch Wolfgang Rott gegründet, Geschäftsführer ist Matthias Rott. Firmenstandorte: Hauptsitz in Euerdorf, Tochterunternehmen Produktionswerk in Nowa Ruda (Polen). Verkaufsaktivitäten: Sechs europäische Vertriebspartner und Niederlassungen in Kolumbien/Chile (Süd-Amerika), Alabama (USA), Perth (Western Australien).Die Firma hat 53 Angestellte. Die Leistungen umfassen Hochverschleißfeste Spezialbeschichtungen auf Metallgrundwerkstoffen, Konstruktionsbau, Schneidtechnik mit den Schneidverfahren Autogen-, Plasma-, Laser- und Wasserstrahltechnik, Verformungstechnik mit Rundbiegemaschinen, Kanttechnik. Mitarbeiter Holger Kraus bei einem Schweißvorgang. // Doris Bauer