Jubiläum in Stammbach
Nach dem Krieg kamen die Katholiken
Der evangelische Pfarrer Hans-Jürgen Müller (l.) gratulierte den Katholiken – rechts: Pfarrer Florian - zum Jubiläum.
Gerhard Quick
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Stammbach – Bei Vertriebenen und Flüchtlingen entstand der Wunsch nach einem katholischen Gotteshaus in Stammbach. Seit 60 Jahren steht es nun.

Vor über 60 Jahren haben sich die Stammbacher katholischen Christen ihren Herzenswunsch erfüllt und ein Gotteshaus errichtet. Nun feierten sie das Kirchweih-Jubiläum der Kirche „Auferstehung Christi“. In ihrem Rückblick spannte Mesnerin und Kirchenvorstandsmitglied Maria Stadter einen Bogen um das 60-jährige Bestehen der Stammbacher Kirche. Mit dem Zuzug von Heimatvertriebenen und Flüchtlingen nach Kriegsende 1945 stieg die Zahl der Katholiken auf 15 Prozent der Bevölkerung an. Nach dem Krieg zunächst bei den Evangelischen ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.