Der Gockel mit seinem roten Kamm und rotem Kehllappen ist ein markanter Blickfang auf dem 0,33-Liter-Fläschchen. „Hahn Zwergla“ steht darunter in gelber Schrift und noch ganz klein ein Satz: „Nach dem Rezept von Braumeister Hahn aus den 60ern.“ Ein Satz, der Gerhard Hahn stolz macht. Denn besagter (Diplom-)Braumeister Christian Hahn war sein Vater. Und nach dessen Rezeptur braut die Brauerei Haberstumpf ein Bier, das sich großer Nachfrage erfreut.
Altes Bier-Rezept entdeckt und nachgebraut

Trebgast – Vor vielen Jahrzehnten hat ein Braumeister das legendäre Hahn-Zwergla der Haberstumpf-Brauerei kreiert. Nun hat sein Sohn das Rezept wiederentdeckt.