Dokumentation entsteht
Naturdenkmal mit großer Geschichte
Rasierpinseleiche oder der Hüter des Feldes wird der markante Baum oberhalb von Nedensdorf genannt. Die Einheimischen nennen das Flurdenkmal kurz und knapp „Eichastock“. An dem Baum mit seiner acht Meter breiten Krone wurde vor 19 Jahren die Schlü...
Horst Schunk
Matthias Einwag2 von Matthias Einwag Fränkischer Tag
Nedensdorf – Der Fotograf Horst Schunk dokumentiert seit 40 Jahren die Geschichte der Rasierpinseleiche bei Nedensdorf. Für einen Bildband sucht er nun weitere Aufzeichnungen.

Die Rasierpinseleiche ist ein uralter, einzeln stehender Baum in der Flur oberhalb von Nedensdorf. Wie alt der „Eichastock“ genau ist, lässt sich gar nicht sagen. So kann nur spekuliert werden, wer über viele Jahrhunderte hinweg schon im Schatten dieser gut sechs Meter hohen Stieleiche gesessen haben mag – durchreisende Händler und Soldaten, Urlauber und Liebespaare, Hirten und Bauern.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.