Familie mit Kindern: Bimmelbahn und Wildpark
Frühstück:
Nichts geht ohne ein gutes Frühstück! Dabei gilt es zu beratschlagen, welches der unterschiedlichen Museen in der Stadt am Vormittag besucht wird.
Vormittagsprogramm: Kultur
- Museumsrallye auf der Veste Coburg: Wie wäre es mit einem Besuch der Veste Coburg samt Museumsrallye? Die gelbgrüne "Bimmelbahn" (Veste-Express) bringt Sie vom Theaterplatz hinauf. Beim Rückweg durch den Hofgarten zur Innenstadt wird bei den bunten Spielplätzen Halt gemacht.
- Naturkunde-Museum: Alternativ besuchen Sie das Naturkunde-Museum nahe des Hofgartens mit seinen über 700000 Sammlungsstücken.
- Puppenmuseum: Oder Sie besichtigen das Puppenmuseum und nehmen dort an einer Kinderaktion teil
Mittagspause:
Mittags legen Sie eine Pause in einer der zahlreichen Eisdielen ein. Eiscreme geht immer, vor allem im Sommer!
Nachmittagsprogramm: Natur
- Alte Schäferei: Auch am frühen Nachmittag haben Sie die Qual der Wahl. Die Alte Schäferei in Ahorn beispielsweise lockt mit ihrem Kinderprogramm und einem schönen Biergarten.
- Wildpark Schloss Tambach: Alternativ ist der Wildpark Schloss Tambach ein tolles Ausflugsziel für die ganze Familie.
- Coburger Rosengarten: Wer lieber im Stadtzentrum bleiben möchte, besucht das Palmenhaus im Coburger Rosengarten - hier gibt es Dschungel und Wüste.
- Bei schönem Wetter mit viel Sonnenschein und warmen Temperaturen sowie als Schlechtwetter-Variante bietet sich das Schwimmbad Aquaria an.
Abendprogramm:
Nach so viel Action werden alle einen Bärenhunger haben. Zum Abendessen gibt es Kloß mit Soß. Das für Coburg typische Gericht wird in vielen Restaurants angeboten und ist bei Groß und Klein gleichermaßen beliebt.
Lesen Sie auch:
Für alle, die es entspannt mögen: Hörspaziergang und Stadtstrand
Frühstück:
Kein Urlaubstag sollte ohne ein genussvolles, gemütliches Frühstück beginnen. In der Innenstadt gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Einkehr.
Vormittagsprogramm: Flanieren
- Hörspaziergang: Auf geht's zu einem Hörspaziergang, den Sie ganz individuell auf eigene Faust unternehmen. Dafür brauchen Sie nur die App "guidemate" auszuwählen und einen der vier kostenlosen Stadtrundgänge von Coburg Marketing herunterzuladen.
- Schloss Ehrenburg: Das prachtvolle Schloss Ehrenburg besichtigen Sie im Rahmen einer Führung in kleiner Gruppe von innen - eine vorherige Online-Anmeldung ist erwünscht.
- Wochenmarkt: Auf dem Wochenmarkt, der mittwochs und samstags stattfindet, oder in einer der Bäckereien und Metzgereien kaufen Sie ein paar Snacks ein. Nach dem Picknick im Hofgarten verweilen Sie dort ein wenig und chillen.
- Veste Coburg: Entspannt flanieren Sie hoch zur Veste Coburg und besichtigen die Burganlage von außen. Es bieten sich herrliche Ausblicke über die Stadt und tolle Fotomotive.
- Shopping: Anschließend machen Sie sich zu einem Shopping-Bummel durch die Innenstadt auf.
Nachmittagsprogramm: Genießen
- Stadtstrand: Gegen 17 Uhr begeben Sie sich zum Stadtstrand beim Sintflutbrunnen. Bei einem leckeren Drink im Liegestuhl können Sie hervorragend relaxen und sich auf den Abend einstimmen. Hier können Sie einen Flammkuchen oder eine Pizza essen.
- "Live im Rosengarten": Je nach Beginn besuchen Sie um 19 Uhr, 19.30 Uhr oder 20 Uhr eine Veranstaltung der Reihe "Live im Rosengarten", die täglich von 11. bis 29. August dort stattfinden.
- Bar: Bei einem Getränk in einer Bar oder Lounge lassen Sie den Abend ausklingen.
Für aktive Senioren: Der Kultur auf der Spur
Unterkunft:
Wer es gerne traditionell mag, übernachtet in einem der charmanten Häuser in der Coburger Altstadt. Mit einem leckeren Frühstück, das Sie im Hotel genießen, starten Sie in den Tag.
Vormittagsprogramm: Sich führen lassen
Gestärkt unternehmen Sie eine klassische Turnusführung durch die Coburger Altstadt , die in den Sommermonaten täglich um 11 Uhr vor der Tourist-Information beginnt. Begeben Sie sich zusammen mit anderen Geschichtsinteressierten auf historische Spurensuche durch die pittoresken Gassen. Bei Interesse kann eine Kostümführung gebucht werden. Die Tickets erhalten Sie bei den Gästeführer:innen, eine Anmeldung ist notwendig.
Nachmittagsprogramm: Lucas Cranach
- Bratwurst am Marktplatz: Nachdem Sie auf dem Marktplatz eine original Coburger Bratwurst probiert haben, spazieren Sie durch den Hofgarten mit seinen Denkmälern in Richtung Veste Coburg.
- Veste Coburg: Am Nachmittag besichtigen Sie die beeindruckende Burganlage und die Kunstsammlungen mit ihren wertvollen Schätzen. Gegenwärtig ist hier die Lucas-Cranach-Ausstellung zu sehen.
Lesen Sie auch: